Buchsbaumblattsauger

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hallo ihr lieben,

mein Buchs im Topf ist glaub ich vom Buchsbaumblattsauger befallen.

Was mach ich denn jetzt? Mit Wasserschlauch abspritzen? Oder lieber die Triebspitzen zurückschneiden? Oder mit Wasser-Öl-Gemisch einsprühen?

Lg
 
  • Ich hänge mich mal an diesen noch unbeantworteten Fred.

    Meine kleine Buchsbaumhecke hat einige Schäden. Ich glaube nicht an Frostschäden, sondern befürchte einen Schädling.

    Könnte es der Buchsbaumblattsauger sein? Meine Fragen sind die gleichen wie oben.
    IMG_9609.jpgIMG_9608.jpgIMG_9607.jpgIMG_9606.jpg
     
  • Meine Neupflanzung sieht ähnlich aus. Aber ich habe noch nie Raupen, Falter oder deren Hinterlassenschaften gesehen.
    Die Blätter haben aber kleine Löcher an den Rändern und vertrocknen dann.
    Der Dickmaulrüssler kann es nicht sein.
    Ich habe letzten Herbst einfach einmal verdünntes Neem gespritzt.
     
  • Feiveline: stimmt, die Blasen an den Blättern selber fehlen, aber ich hab vertrocknete Blasen zwischen den Stängeln gesehen. Vielleicht sind das die Blasen, nachdem die Larven ausgeschlüpft sind? Dann werde ich mal nach den Tipps auf deinem Link verfahren. Und nebenbei die Erde vielleicht noch etwas verbessern. So toll ist sie nämlich nicht. :)

    Danke für eure Inputs. Den Zünsler vermisse ich nicht. Und will ihn auch nicht sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten