Buchsbaum - Zweige werden braun

NIMA

0
Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
1
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Buchsbaum.
Er steht draußen und wurde ca. 1 Jahr nicht gegossen.

Nun habe ich ihn zu uns auf die Terasse geholt (er ist im Topf) um ihn aufzupeppeln.

Mein Problem ist das er schön buschig ist aber seine Blätter einschließlich die Zweige alle braun sind.
Es sind vielleicht 2-3 Zweige (mit Blätter) die noch grün sind.

Was ist los mit ihm???

MFG NIMA
 
  • AW: Buchsbaum

    Hallo zusammen,
    Mein Problem ist das er schön buschig ist aber seine Blätter einschließlich die Zweige alle braun sind.
    Es sind vielleicht 2-3 Zweige (mit Blätter) die noch grün sind.

    Was ist los mit ihm???

    MFG NIMA



    Halllo Nima,
    ich hatte auch mal so einen verwahrlosten Buchs gefunden. Hab ihn bis zu den gesunden Stellen gestutzt und im Schatten an die Seite gestellt. Hat etwas gedauert, so 1 1/2 Jahre, aber er sieht jetzt schon prächtig aus..

    Versuch es...
     
    AW: Buchsbaum

    Hallo
    Ich habe auch ein paar Buchsbäumchen mit braunen bis gelben Blättern. Sie standen über den Winter im Estrich und wurden spärlich getränkt.
    Info aus der Gärtnerei: Sonnenbrand (!), Eisenmangel.
    Massnahme: An den Schatten stellen, Eisenkur machen
    NAch 8 Wochen ist noch keine Besserung zu sehen. Ich wollte sie entsorgen, aber ich warte weiter, wenns über ein Jahr braucht. :-)
    Gruss, Thomas
     
  • AW: Buchsbaum

    :confused::confused::confused:]Hallo Ihr!
    Habe zufällig gesehen,dass euer Buchsbaum, die selben Probleme hat, wie meiner.Ich habe ihn letztes Jahr im September geschenkt bekommen,es ist eine Pyramide,knapp nen Meter hoch.Vor zwei monaten fiel mir auf,dass er gelbe blätter bekommt.Ich habe uhn höchstwahrscheinlich im Winter zu wenig gegossen :( Ich habe ihn in einen Eimer wasser getaucht zurück in den Kübel getan,etwas zurückgeschnitten,eine Antibabypille in die Erde gesteckt(habe ich mal gelesen) und viel gegossen. jetzt ist aber fast alles gelb. Ich wollte ihn schon düngen,aber meine Mutter hat mir davon abgeraten. Was soll ich jetzt tun?Kann ich denn noch hoffen,dass er sich wieder erholt? Da die Beiträge hier schon etwas älter sind,frage ich nun,wie war das bei euch,hat sich der buchs wieder erholt? Lohnt es sich,oder ist es doch eher ein Fall für den Kompost? Ich will noch nicht aufgeben. Wie gehe ich am besten als nä vor?
    Könnt ihr mir helfen?
    Gruß Tina
     
  • AW: Buchsbaum

    Hornspäne düngen!

    niwashi, der auch mit "Wuxal flüssig" düngt ...
     
    AW: Buchsbaum

    Hornspäne düngen!

    niwashi, der auch mit "Wuxal flüssig" düngt ...

    Niwashi,was meinst diú mit Hornspäne düngen? Soll ich Hornspäne kaufen und drauf tun? und was is "Wuxal flüssig"? Kann man kaufen? Auch unter dem Namen? Wo,im Baumarkt? Was kostet es ungefähr?normalen Buchsbaumdünger soll ich besser nicht nehmen?. Was glaubst du,wie lange darf ich noch hoffen,bzw,wann kann ich davon ausgehen,dass es nix mehr wird? Stell ich ihn jetzt besser in Schatten? und ich habe auch was von Eisenmangel gelesen?!
    gruß Tina
     
  • AW: Buchsbaum

    frag im Fachhandel nach ... Baumarkt ist zu doof dafür ...
    nach dem Düngen nach spätestens 4-6 Wochen sollte sich was zeigen; bei Wuxal nach 2 Wochen ....

    niwashi, der ihn in der Tat in den Schatten stellen würde ...
     
    AW: Buchsbaum

    frag im Fachhandel nach ... Baumarkt ist zu doof dafür ...
    nach dem Düngen nach spätestens 4-6 Wochen sollte sich was zeigen; bei Wuxal nach 2 Wochen ....

    niwashi, der ihn in der Tat in den Schatten stellen würde ...


    nawashi,warum bist du denn so kurz angebunden? Fachhandel?? Gärtnerei oder was meinst du
    ? Warum iswuxal denn so gut? Tut es nicht vielleicht auch Compo? Oder diese Kügelchen,die man auf die Erde streut?Und Hornspäne kriege ich doch auch nur in Säcken oder?Ich brauch ja keine 20 Liter davon? Ich weiß dass dieses Thema hier schon ziemlich ausführlich behandelt wurde,habe auch schon hier stunden geforscht.Aber mit so knappen Antworten,wie mit deine kann ich leider nicht so viel anfangen! Ich bi kein Gartenprofi,mir fehlt es auch einfach noch ein bischen an Erfahrung,es wäre schön,wenn du vielleicht ein bischen ausführlicher schreiben würdest!
    Gruß Tina
     
    AW: Buchsbaum

    Wuxal ist ein Flüssigdünger, der übers Blatt wirkt (also auf die Pflanze gesprüht wird) und nicht über die Wurzeln ... danach geht er ab wie Harry!!!
    Hornspäne ist von den Nährstoffen her optimal ... allerdings fungiert er mehr als Langzeitdünger ... jetzt ausgebracht wirkt er erst im Juli/August

    ersteres dürfte die Abzockergemeinschaft der Heimwerkertempel nicht anbieten ...

    niwashi, der hofft, es so einigermaßen erklärt zu haben ...
     
  • Zurück
    Oben Unten