Buchsbaum verkaufen?!

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
4
Hallo,

wir haben im Garten einen Buchsbaum stehen (Kugel, Durchmesser ca. 1,5 Meter), der leider einer Terasse weichen muss und auch sonst keine Verwendung in unserem Garten findet. Ich finde es zu schade, ihn einfach zu fällen und zu entsorgen. Kann man eine solche Pflanze ausbuddeln und verschenken oder gar verkaufen? Und falls ja-lohnt sich ein Verkauf oder bekommt man nur ´n Appel und ´n Ei dafür?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!
 
  • sicher kann man den verschenken oder verkaufen, aber wenn ein Bild dabei wäre, dann ergibt ich sogar die Chance das sich jemand meldet.
    Den Wohnort (nicht Adresse) dazu und es könnte sogar sein das Du Dich nicht mal selbst schinden mußt ihn auszugraben.
     
    wenn die Qualität stimmt, kann sogar ein Profi daran Interesse haben; der würde den Buchs sogar heil aus der Erde bringen ... bei 1,5m Durchmesser ...

    niwashi sollte sich auf Buchsumpflanzungen spezialisieren ...
     
  • siehste Pinguinin, wenn sogar unser Buchs-Spezi das sagt.... ;)

    also her mit dem Bild und dem Wohnort ;)

    avenso, der auf den Buchs ganz neugierig ist
     
  • Uiuiui, dann werd ich mal ein Bild hochladen (sofern ich das hinbekomme)...

    Wir wohnen südlich von Hamburg. Der Buchs sieht aber nicht so schön aus, finde ich. Kennen uns mit Garten so gar nicht aus (Kategorie schwarzer Daumen) und wurden durch den Hauskauf quasi zum "Hobby Garten" gezwungen. Also der Buchs ist schon schön gewachsen und ordentlich rund geschnitten, aber nun sind überall diese hellgrünen Triebe und das sieht sehr krautig aus. Die vielen kleinen Buchsbäume, die bei uns stehem, hab ich alle schon beschnitten. Aber für den großen fehlte bisher die Zeit... Naja, ich geh mal raus, Foto machen....
     
    So, hoffe das klappt... Die Triebe sehen irgendwie ganz schön vertrocknet aus...naja, ihr kennt euch da bestimmt besser aus.

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • DSCI0130.webp
      DSCI0130.webp
      321,8 KB · Aufrufe: 378
  • so ein grosser buchs lässt sich schwer umpflanzen. er wird grosse probleme beim neueinpflanzen haben und die erste zeit schlappe triebe haben. der zeitpunkt ist denkbar ungünstig dafür. nur mit viel wässern kommt er über die runden.
    habe so einen grossen buchs auch mal umsetzen müssen. vom beet in einen grossen kübel. es hat lange gedauert, bis er sich eingewöhnt hat.

    jetzt sehe ich das foto. die neuen triebe sind arg hell. darunter ist der buchs aber grün. die hellen triebe sollten kpl. abgeschnitten werden. mind. so weit, bis das alte grün zum vorschein kommt.
    danach kann man ihn ausbuddeln. mögl. viel von seiner jetzigen erde mitausgraben. allles in allem ist das zu der jahreszeit und bei dieser wärme ein riskantes unternehmen.
    ohne vorherigen rückschnitt schafft er es nicht.

    so gross war mein buchs nicht. trotzdem machte er schwierigkeiten. jeden tag eine 10l giesskanne. er hat es nach einigen wochen geschafft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach schade... Naja, vielleicht traut sich da ja ein Kenner ran. Hat das einen bestimmten Grund, dass die Triebe so hell sind? Die sind bei uns nämlich bei allen Buchsbäumen so...
     
  • Zurück
    Oben Unten