Buchsbaum Rückschnitt nach Zünslerbefall

Pluto

0
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
613
Ort
südl. Niedersachsen
Letztes Jahr hatte ich den Buchsbaumzünsler Befall zu spät bemerkt und die Buchsbäume wurde recht stark angeknabbert. Ich wollte letztes Jahr nicht mehr stark zurückschneiden, damit sich die Buchse etwas erholen können. Dieses Jahr möchte ich die Größe etwas reduzieren, damit der zukünftige Befall einfacher zu bekämpfen ist.

Nun treiben sie schon seit ein paar Wochen neue Blätter. Weil sie anfangs recht gelblich Braun aussahen, glaubte ich zunächst es wäre der Austrieb von letztem Jahr, der sich über den Winter verfärbt hatte. Aber dieser Austrieb nimmt weiter zu und ist nun grün geworden.

Ist jetzt noch ein geeigneter Zeitpunkt um Buchsbäume stark zurückzuschneiden? Im Inneren gibt es zwar noch grüne Blätter, aber wenn es außen noch dichter wächst, werden die wohl bald verkümmern.

Beispielbild von einem der Buchse:
BB 20220422.jpg
 
  • Deine Buchse kannst du auch jetzt gut zurück schneiden. Gegen den Zünsler mußt du aber was unternehmen.
    Dünger nicht vergessen und wenn notwendig giessen.
     
  • Wir schneiden den Buchsbaum nur in Form, nicht "zurück". Wir hatten starken Zünsler Befall. Einen Buchsbaum haben wir zu spät behandelt und er ging kaputt. Bei den Überlebenden haben alle Äste wieder ausgetrieben und es geht Ihnen gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten