Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

Registriert
03. Dez. 2009
Beiträge
49
Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

Hallo Ihr lieben,

habe gestern schon gepostet aber irgendwie ist mein Posting verschwunden... Sollte es gelöscht worden sein, bitte ich um kurze Info was ich falsch gemacht habe - andernfalls war ich wohl zu doof ;o)

Also hier nochmal meine Fragen:
Wir haben letztes Jahr ein Haus mit schönem Garten gekauft. Nach umfänglichen Renuvierungen steht jetzt der Garten an.
Unser Vorbesitzer hat uns Unmengen an Buchs hinterlassen, was wir gerne umgestalten würden... Also einiges muss kleiner, einiges umgesetzt werden und einiges raus. Da der Winter recht lang war (und der Boden noch immer zum Teil gefroren ist), konnte ich bisher nicht wirklich starten.
Nun ist aber die "böse" Zeit gekommen, vor einer Woche war der 1. März, man darf im Garten nicht mehr alles. Wo finde ich denn genaue und verlässliche Infos, was ich darf und was nicht?
Infos die ich so rundum gehört habe weichen stark voneinander ab:
a.) Buchsstämme haben weniger als 1m Umfang, darf also jederzeit weg
b.) Hecken dürfen zwischen März und September nicht angerührt werden, nichtmal zum Pflegeschnitt (Stand in der Zeitung bei meinen Eltern)
c.) alles was kleiner als 1 m ist darf man jederzeit entfernen...

Was bei mir ansteht:
- einige Buchse raus, einige massiv verkleinert einige umgepflanzt
- Kirschlorbeer raus, da giftig und direkt neben essbaren Beeren (unser Kleiner ist 2,5 Jahre alst)
- Eibe (als Hecke) an einer Stelle massiv zurückschneiden, da sie zur Zumutung für die Nachbarn geworden ist. (ist zwar auch giftig aber abseits von dem Bereich, den der Kleine benutzt....)
- einige Thujas raus (bzw. zu Eltern/Schwiegereltern)
Noch gibt es keine Vogelnester in besagten Pflanzen...

Für verlässliche Infos/QUellen bedanke ich mich im Vorraus (aus merkwürdigen Erfahrungen mit anderen Foren bitte ich darum auf Antworten wie "lass den Buchs, der ist schön" oder "mach ruhig weg, merkt eh keiner" etc zu verzichten...)

Nette Grüße
Carsten
 
  • AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Hallo!
    Kenne Eure Gesetzeslage nicht ,aber ich würde mich bei der Gemeinde erkundigen.Soviel ich weiß ist das von Gemeinde zu Gemeinde verschieden geregelt.
    In der Zeitung kann man viel lesen aber die Auskunft der Gemeinde ist bindend.
    LG iris
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Hallo Carsten,

    meines Wissens kann man Kirschlorbeer und Buchs auch ohne Genehmigung der Gemeinde entfernen (zurückschneiden sowieso).
    Bei Eibe bin ich mir nicht ganz sicher, ob es da vvl auf die Größe ankommt.

    Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, frag direkt bei deiner Gemeindeverwaltung nach. Oft sind auch solche Verordnungen auf der Homepage der Gemeinde zu finden.

    LG 007claudi, die auch noch nach dem 1.3. zwei krüpplige Blautannen und eine Kiefer zu Brennholz gemacht hat;)
     
  • AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Was sind das denn für komische Einschränkungen? Bin ich froh, daß ich alles bei mir machen darf wann ich will. Ich würd mich an Deiner Stelle auch bei der Gemeinde informieren, die können Dir genau Auskunft geben. Es kann 20 km weiter schon wieder ganz anders aussehen.
     
  • AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Hallöchen,
    hier mal ein Link:Biotope: Hecken und Strucher

    Die Einschränkung des Schneidens vom 1. März bis Ende September ist übrigens Bundesnaturschutzgesetz, da gibt es keine Ausnahmen.

    Deswegen würde ich mit den Radikalmaßnahmen bis Sommerende warten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Ja aber Anfang März nisten bei uns noch keine Vögel in der Hecke. Und im Juli dürfen sie bei uns auch geschnitten werden - vorausgesetzt natürlich, es nistet kein Vogel mehr darin.
     
  • AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Bin ich froh, daß ich alles bei mir machen darf wann ich will.

    Jetzt muß ich mich sogar mal selbst zitieren. Natürlich ist hier auch kein Wildwest. :rolleyes: Aber es gibt hier nicht solche Einschränkungen laut unserer Gemeinde.
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Hi Linda,
    natürlich gilt das Bundesnaturschutzgesetz auch bei euch!!
    Aber wenn es keiner kennt.......!:(

    Nichts für ungut....
    Moorschnucke:o
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Laut unserer Gemeinde dürfen Hecken auch im Sommer geschnitten werden - "zwischen 1. März und 30. September ist ein behutsamer Pflegeschnitt erlaubt."
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    was mach ich mit Sträuchern, die nach März blühen und nach der Blüte geschnitten werden sollen????

    niwashi findet das deutsche Naturschutzgesetz doof ...
     
  • AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    ach du grüne neune... bei mir stehen noch zwei dreimeterKoniferen, die irgendwie weg müssen, denn sonst stehen sie in der zukünftigen Küche?! Da nistet noch nix und niemand soweit ich das von unten beurteilen kann... solte ich die morgen vielleict noch schnel umsäbeln?!
     
  • AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    @Olive Oil: wo kein Kläger, da kein Richter;) und wenn die Bäume z.B. eine "Gefahr" sind (morsch oder beim nächsten Sturm umzukippen drohen) dann kann ich ja auch nicht auf den passenden Zeitpunkt warten:D

    Viele Grüße
    Claudi
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Jetzt wo du es sagst... also beim letzen Sturm haben die ganz furchtbar laut geknackt, ich glaube ich entferne sie aus Sicherheitsgründen... hier oben an der See stürmts ja irgendwie öfter ;)
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    was mach ich mit Sträuchern, die nach März blühen und nach der Blüte geschnitten werden sollen????

    niwashi findet das deutsche Naturschutzgesetz doof ...

    also ich hab mir grad mal so ein bissel was durchgelesen... Die Blüte sind ja die "frischesten Triebe" an soner Hecke bzw. an sonem Busch und die darf man vorsichtig zurückschneiden, wenn man dabei keinen nistenden/brütenden Vogel stört. Sobald der mit seinen Minnis ausgezogen ist, darf man ran, auch, wenn noch nicht Oktober ist. Und bei uns steht nur Anfang März bis Ende September. Anfang ist alles vor Mitte, also vor dem 15. und Ende alles nach Mitte also ab dem 16. :D
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Was sind das denn für komische Einschränkungen? Bin ich froh, daß ich alles bei mir machen darf wann ich will. Ich würd mich an Deiner Stelle auch bei der Gemeinde informieren, die können Dir genau Auskunft geben. Es kann 20 km weiter schon wieder ganz anders aussehen.

    Hallo,

    ich weiß ja nicht, wie die Gesetzeslage im Ausland ist, aber wenn du in D wohnst, kannst Du nicht machen, was Du willst.

    LG tina1
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?


    hallo carsten,

    an deiner stelle würde ich die sonne nutzen. ab in den garten
    und mach was zu machen ist.
    solange du keine vögel dabei störst, ist es doch o.k..
    je länger du überlegst...:rolleyes:

    liebe grüße von kathi
    (die am sonntag ihre thujahecke geschnitten hat)
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Hallo,

    ich weiß ja nicht, wie die Gesetzeslage im Ausland ist, aber wenn du in D wohnst, kannst Du nicht machen, was Du willst.

    LG tina1

    Wenn Du weitergelesen hast/hättest, hättest Du meinen Kommentar dazu noch gelesen. Gesetzeslage? Hier geht es um den Schnitt einiger Pflanzen - im Winter! Und ja, in meinem Garten mache ich, was ich will - solange ich niemandem schade. :rolleyes:
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Und genau das darf man eben nicht.
    Außerdem geht Bundesgesetz über Richtlinien der Gemeinden oder andere Landesrechte.

    LG tina1
     
    AW: Buchs und Co beschneiden/entfernen/umsetzen - Gesetzeslage?

    Hallo Ihr lieben!

    Vielen Dank für die Zahlreichen hilfreichen Antworten und die interessante Diskussion. Nach einiger Suche hab ich tatsächlich jemanden bei der Stadt gefunden der zuständig ist. Ich darf fast nix außer umflanzen oder totes holz entfernen.
    Mal sehen was ich noch tun kann...

    Nette Grüße
    Carsten
     
  • Zurück
    Oben Unten