Hallo zusammen!
Ich melde mich auch wieder einmal und wie könnte es anders sein, natürlich mit einer Frage!
Mein Freund hat mir gestern einige Pflanzen (Buchs, Lavendel, Rhdodondendron und Heide) mitgebracht. Diese hat er im Zuge einer einer Grababtragung ausgegraben und mitgenommen (er ist Steinmetz) und lieber mir nach Hause gebracht, als sie wegzuwerfen.
Da der Boden jedoch gefroren und ich die Pflanzen daher nicht in den Garten setzen kann hab ich sie vorübergehend in Töpfe gepflanzt. Dabei habe ich natülich auf die passende Erde geachtet!
Jetzt aber die Frage - wo stelle ich die Pflanzen am besten hin bis zum Frühling, d. h. welche Temperaturen sind ideal? Kühler oder eher wärmer? Im Wohnbereich haben wir je nach räumlichkeit so zwischen 18 und 21/22°C bzw. in einem Raum der sich noch im Rohbauzustand befindet gar nur 14/15°. In der Garage ist es natürtlich um einiges kühler. Also wo fühlen sich diese Pflanzen jetzt am wohlsten?
Kann mir da jemand bitte einen Rat geben?
Vielen Dank schon im voraus!
Ich melde mich auch wieder einmal und wie könnte es anders sein, natürlich mit einer Frage!

Mein Freund hat mir gestern einige Pflanzen (Buchs, Lavendel, Rhdodondendron und Heide) mitgebracht. Diese hat er im Zuge einer einer Grababtragung ausgegraben und mitgenommen (er ist Steinmetz) und lieber mir nach Hause gebracht, als sie wegzuwerfen.
Da der Boden jedoch gefroren und ich die Pflanzen daher nicht in den Garten setzen kann hab ich sie vorübergehend in Töpfe gepflanzt. Dabei habe ich natülich auf die passende Erde geachtet!
Jetzt aber die Frage - wo stelle ich die Pflanzen am besten hin bis zum Frühling, d. h. welche Temperaturen sind ideal? Kühler oder eher wärmer? Im Wohnbereich haben wir je nach räumlichkeit so zwischen 18 und 21/22°C bzw. in einem Raum der sich noch im Rohbauzustand befindet gar nur 14/15°. In der Garage ist es natürtlich um einiges kühler. Also wo fühlen sich diese Pflanzen jetzt am wohlsten?
Kann mir da jemand bitte einen Rat geben?
Vielen Dank schon im voraus!