Buchkritik: Prinzessin Kartoffelinchen

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
N

niwashi

Guest
Cover-U1_small.jpg


Prinzessin Kartoffelinchen
Text: Heike Schütz
Illustrationen: Petra Bartel
Felix Verlag
Wintrich, 2007
43 Seiten
ISBN-13: 978-3867380164
€ 10.-

ein Lese- und Vorlesebuch; 3 bis 7 Jahre

zum Buch:
Das Leben einer Kartoffel, für Kinder aufbereitet, scheint bei erster Überlegung doch etwas merkwürdig. Doch beim Durchlesen stößt man auf viele nette Kleinigkeiten, die von pädagogischen Wert sind und machen so dieses Kinderbuch zu einer wertvollen Bereicherung.
Die rotäugige Kartoffel "Klinchen" wird auf ihren Weg von der Ernte im Herbst über eine Gemüseschau, wo sie den ersten Platz belegt und zur Prinzessin erkoren wird, bis zur Würdigung als Zuchtkartoffel begleitet. Natürlich mit Hindernissen und so manchen spannenden Momenten!

Die Illustrationen sind kindlich gehalten, so sind sie für Kinder gut erkennbar, animieren zum Nachmalen und lesen.

die Autorin:
Heike Schütz ist nicht nur erfolgreiche Buchautorein, sondern ist auch als "Buchstaben-Trainerin" in Schulen und Kindergärten anzutreffen: "Kindern mit allen Sinnen fürs Lesen gewinnen" - ihr Leseförderprogramm

Fazit/Empfehlung
Ein Gartenbuch der besonderen Art für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rezension:

    Also meinem 3-jährigen Sohn hat das Buch super gefallen, es war für ihn leicht verständlich und einfach es auch auf vier mal vorlesen aufzuteilen, da es in Kapitel Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter unterteilt ist.

    Alles in allem ist es sehr reizvoll geschrieben und macht auch riesen Spass vorzulesen! Wir werden es bestimmt wieder als Gute-Nacht-Vorlesegeschichte auswählen.

    Gruß Sonnenblume!
     
  • Zurück
    Oben Unten