Buchenhecke als Sichtschutz - wann pflanzen?

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
10
Ort
Südburgenland
Hallo!

Ich bin neu hier und ich hoffe, ich poste im richten Unterforum.

Mein Freund und ich sind gerade dabei ein Haus zu bauen. Wir haben zwar erst begonnen und da wir vieles selber machen, dauert es auch noch einige Zeit bis wir einziehen, aber ich mach mir schon so meine Gedanken zum Garten.

Vorallem das Thema "Sichtschutz" und "Hecke" beschäftigt mich intensiv.
Ich möchte unbedingt auf der Vorderseite komplett (vis à vis = Kinderspieltplatz) und zu den angrenzenden Nachbarn (seitlich) eine Hecke pflanzen.

Uns gefallen Buchenhecken sehr gut. Nun hat ein Bekannter gemeint, wir sollen uns Buchenpflanzen aus dem Wald holen (haben selbst 2 Wälder) und diese setzen und uns keine (teuren) Pflanzen kaufen. Man bekommt auch mit denen eine tolle Hecke! Stimmt das wirklich? Geht es so einfach und kostengünstig?

Wann ist es am besten, eine Buchenhecke zu setzen? Im Herbst oder Frühjahr? Obwohl wir erst voraussichtlich nächstes Jahr im Herbst/Winter einziehen werden, überlege ich, die Hecke bereits heuer im Herbst zu setzen, damit sie sich schon mal schön anwurzeln kann und wächst, sodass wir schneller einen Sichtschutz haben. Was meint ihr?

Danke schon mal für eure Antworten!

LG Klinchen :eek:
 
  • AW: Hecke

    Hallo Klinchen,

    herzlich willkommen hier im Forum

    Ich würde die kleinen Buchen auf jeden Fall jetzt im Herbst pflanzen und gleich etwas einkürzen, damit sie sich verzweigen.

    Die "Kinder" meiner Rotbuche sehen genauso aus wie meine Buchenhecke und lassen sich in Form schneiden, müßte also gehen.

    LG Tilia
     
    AW: Hecke

    Hallo Klinchen,

    Rotbuchen aus dem eigenen Wald sind zwar preiswert und absolut OK, aber falls du andere Arbeit haben solltest, die wichtiger als Buchenausgraben ist, dann solltest du vielleicht mal bei pflanzmich.de schauen.
    Augenblicklich zwar vergriffen, aber im Herbst offenbar wieder lieferbar. Mit einem Anruf laesst sich das klaeren.

    Gruesse

    Harrry
     
  • AW: Hecke

    Hallo Rotbuchen-Kenner...

    Sagt mir bitte, bitte... wie groß sollten die Abstände für Rotbuchenhecke sein? :confused: Wir nehmen/brauchen unterschiedliche Größen - kaufen also Größen von ca. 60 bis ca 120cm.

    Pflanzmich.de sagt: 3-4 pro Meter, dann aber auf Garten-Seite gelinkt wo steht: eine Pflanze je 60cm.

    Was würdet ihr sagen? Wir wollten morgen vorbestellen... und sind jetzt ziemlich ratlos wegen der Menge.

    Ich wäre sehr dankbar für Hilfe! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten