Buchen-Bonsai winterhart?

Registriert
08. Okt. 2006
Beiträge
80
Hallo.

Ich besitze einen ca. 10 Jahre alten Buchen-Bonzei, der ca. 30cm hoch ist.
Bisher habe ich ihn ausschließlich in der Wohnung gehalten und ihn nur im Sommer auf die Terasse gestellt.
Nun möchte ich im kommenden Jahr eine kleine (hüfthohe) Mauer bauen, in deren Mitte ich Pflanzen anbringen möchte. U.a. dahte ich hier an den Bonzei.
Als Buche müßte er doch winterfest sein.

edit: Titel geändert, weil falsch geschrieben ... Internet-Suche ...
niwashi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Bonzei winterhart?

    Hallo Erasmus,

    wie hast Du es überhaupt geschafft, eine Buche ohne Winterruhe 10 Jahre lang durchzubringen? Bist Du dir sicher, dass es eine Buche ist, oder hast Du das Gehölz in einem sehr kühlen Raum überwintert?

    Gruß
     
    Fagus japonica und F. crenata sind nur eingeschränkt frosthart (bei uns) gibt aber daneben noch weitere Arten, die ich nicht kenne und die bei uns kaum zu bekommen sind ... vielleicht wegen der Frosthärte ...

    niwashi, der empfiehlt bei einem Bonsai-Spezialisten nachzufragen ...
     
  • Danke für die Antworten.

    Ich habe den Baum vor ca. 1 1/2 Jahren auf ebay ersteigert.
    Laut Beschreibung war es eine Buche. Diese habe ich in meiner Wohnung überwintert, wo er auf dem Fensterbrett über einer laufenden Heizung stand.
    Natürlich hat er im Spätherbst die Blätter verloren.

    Die Mauer wäre ungefähr so aufgebaut wie ein Hochbeet.
    Die Steine der Mauer werden wohl normale Backsteine oder Natursteine sein.
    Ich weiß daher nicht, in wie weit der Boden gefrieren wird.
     
  • Hi,

    ohne genauen Artnamen wirds schwierig ne Empfehlung abzugeben!
     
  • Zurück
    Oben Unten