Brutblatt. Blüte????

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tinchenfurz

Guest
Hab letztes Jahr ein völlig verwachsenes Brutblatt geerbt. Zurückgeschnitten, umgepottet. Es hat sich wunderbar erholt. Jetzt treibt das Ding es bis in die Spitze. Erst mal dachte ich, zu warm... Du vergeiltes Biest. Das wird immer länger. Und jetzt oben kommt was raus, was ich bei einem Brutblatt noch nie gesehen habe. Wird das eine Blüte?

IMG_5748.webpIMG_5747.webp
 
  • Das sieht ja interessant aus. Leider kenne ich mich mit dem Brutblatt nicht aus, aber wenn du mal nach "Brutblatt Blüte" googelst findest du sehr ähnlich aussehende Gebilde. Sehen toll aus.
    LG Blümchenpflücker
     
  • Ich wusste nicht, dass sie blühen können. Babies macht sie ohne Ende. Und nur so kannte ich das Brutblatt. Jetzt eher hell, kalt, warm oder wie stellen?
     
  • Platz ist in der kleinsten Hütte. Im großen Wohnzimmer find ich noch was. Da ist aber im Winter nicht geheizt. Ok???
     
    Ich hatte 1x eine Blüte an einem Brutblatt. Es stand absolut zu dunkel. Denke, es ist in die Notblüte gegangen, und es ist möglich, dass sich deins aus demselben Grund in die Blüte reckt.
     
  • Die stand den ganzen Sommer im Südfenster, und da hat sie angefangen, in die Höhe zu schiessen. Ist doch komisch, oder nicht?
     
  • Aus Christas Link:

    "Die glockenförmigen, grauvioletten Blüten bilden sich erst an ausgewachsenen, älteren Pflanzen und nur bei kühler Überwinterung."

    "Werden sie in beheizten Räumen überwintert und dadurch zu warm gehalten, bekommen die Pflanzen dünne, lange Triebe und es bilden sich keine Blüten aus."

    Also ging es deiner im Gegensatz zu meiner damals einfach GUT. *grins*
     
    Christas Link hab ich gelesen und nun steht sie im anderen kühlen Zimmer. 10 Grad gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten