Brunnenkresse - wann ernten?

Registriert
05. Juli 2006
Beiträge
27
Hallo,

hat hier jemand Erfahrung mit Brunnenkresse?
Endlich wächst meine Brunnenkresse mal ordentlich. Irgend'jemand' muss sich ja über das ewig feucht-kalte Wetter freuen... Ich ziehe sie jetzt übrigens separat, im Teichlein mickert sie bei mir nur vor sich hin.
Ich habe gelesen, dass man sie ernten soll bevor sie blüht. Äh, ja, und woran erkenne ich wenn sie demnächst zu blühen gedenkt? Es wäre ja schade, wenn ich jetzt die optimalen Erntezeit verpassen würde.
Und um so länger ich im Netz suche, desto verwirrter werde ich, ehrlich gesagt.

vielen Dank
Schneckentier
 
  • Ich schreib hier mal in dem etwas ältern Beitrag.

    Will nächstes Jahr auch mal Brunnenkresse probieren vielleicht hat jemand anderes noch Tipps zur Anzucht usw...

    Falls du noch hier bist Schneckentier meld dich doch mal!!!
     
    ich habe einen kresseigel, ein igelchen aus keramik. da kommt küchenkrepp drauf und dann die sämerei. immer schön feucht halten und die kresse schneiden, wenn sie fertig ist. geht recht schnell.
     
  • Tina nicht die Gartenkresse Lepidium sativum ich suche nach der Brunnenkresse Nasturtium officinalis :grins:

    Sei nicht so streng Gecko :D
     
  • Mach kein Quatsch muss ich erst nen Brunnen bauen ? :grins:
    Aber die wächst wild wirklich an Bächen usw. mag es wohl gerne feucht.
     
    Kurze,
    ganz kurze,
    Anleitung:

    Aussäen, sehr feucht halten.
    ab und zu das stehende Wasser auskippen und neues auffüllen.
    Ernte ab, naja, eigentlich alles was nach Blatt aussieht.

    Es ist eine Pflanze der fließenden Gewässer.
    Also kann man es ihr im Topf eh nie so ganz recht machen.
    Aber es wächst halt schon etwas, wenn auch nicht auf Dauer, und das kannst du alles aufessen!

    Tina,
    ich verzeihe dir.

    Denn wie heißt es so schön bei Reinald Grebe:

    "Nimm dir Essen mit,
    wir fahr`n nach Brandenburg..."

    "Ich fühl mich heut so leer,
    ich fühl mich Brandenburg."

    Und die Kochkünste der Ureinwohner sind sehr "Sagolastig"! Bäh...
    Wenn man Bisamratten im Freibad sieht, dann ist man im Naturschutzgebiet!:grins:;)
    Wenigstens dürfen die einheimischen Kräuter da ganz unbehelligt wachsen.:grins:


    Gruß
    Anett
     
    Danke Anett das ist ja mal ein Anfang.
    Schätze dann mal an Ort und Stelle aussäen?
    April?
     
    Nee,
    lieber im Mai.
    Und dann mit nassen Füssen! Wichtig!

    Geht halt besser in einem Trog...
     
  • Hallo Stupsi,
    ich hab beides, 1. vom Nachbarn ausgesäte grüne Brunnenkresse neben den Teich gesetzt in einen Eimer, dem ich seitlich einige Löcher verpasst hab, da er sonst zu nass war.
    als 2. eine rotlaubige, die ich als Pflanze gekauft habe. auch die sitzt neben dem Teich in einer eingebuddelten Terakottaschale.. beide sorten wucherten wie wild. Mal sehen ob ich sie auch im nächsten Jahr wiederfinde noch sehen sie gut aus :grins:

    wenn sie im Frühjahr noch da ist kann ich dir ja auch einen Ableger senden...
     
    Danke aber ich probies erstmal miot den Samen hab ich ja extra gekauft :D

    Steht deine trotzdem sonnig oder eher schattig?

    Werd dann den Topf in einen geschlossenen Übertopf stellen wo ich Wasser reinkippe so das sie immer feucht steht.


    ......und das alles mit nassen Füssen hoffentlich bekom ich keinen Schnupfen!:D
    Sorry Harzfeuer aber ich nusste soooo lachen , hab das direkt wieder bildlich vor mir gehabt!!!
     
    ich würde sagen, sie steht halbschattig, Sonne ca von 10 bis 15 Uhr...
    und nasse Füße *hihi* die hatte ich beim einbuddeln aber auch:d
     
  • Zurück
    Oben Unten