Brunnen Wasserleistung sinkt

Registriert
27. Apr. 2010
Beiträge
2
Hallo liebe Forenleser,

ich habe momentan das Problem, dass mein geschlagener Brunnen offensichtlich nicht mehr genug Wasser liefert. Ich kann einen Sprenzer nur mit halber Höhe betreiben, bei einer zweiten Entnahme ist Schluss mit Lustig.
Der Brunnen ist ca. 6m tief und vor 4 Jahren geschlagen worden und hat damals ausreichend Wasser geliefert. Dann kam von Jahr zu Jahr weniger. Ich dachte, es liegt an der Pumpe, die dann auch noch kaputt ging und habe nun mit neuem Material (Pumpe und Filter) das gleiche Problem wieder.
Was ich beim Pumpen im Filter sehe ist, dass die Wasserlinie beim ansaugen stark sinkt (ca. auf halbe Höhe im Sichtglas des Filters) und dann nur wenig Wasser nachströmt.Es scheint mir so, als ob die Pumpe einen grossen Unterdruck erzeugt, aber das Wasser im Brunnen nicht schnell genug nachfliesen kann.
Daher die Frage, was kann ich wie testen, um den Fehler zu finden. Bzw. was kann ich machen, um den Brunnen wieder in Schwung zu bekommen? Nützt es was, ohne Filter zu arbeiten?
 
  • Hallo,
    ich vermute mal, dass das nicht mit deiner Pumpe zusmmenhängt, sondern der Grundwasserspiegel bei euch gefallen ist. Da immer mehr Leute einen
    eigenen Brunnen im Garten bohren lassen und 6 m nicht gerade tief ist, wirst du wohl das vorhandene Bohrloch tiefer nachbohren lassen müssen.

    Gruß Carus
     
    Hallo Carus,

    wie tief sollte denn meine Bohrspitze unterhalb der Wassergrenze liegen. Das könnte ich ja mal austesten, in dem ich eine schwere Mutter am Faden runter lasse und anschliessend schaue, welche Fadenlänge nass ist.

    Kann es nicht auch sein, dass sich um mein Rohr der Boden verdichtet hat und daher nichts nachfliessen kann?

    Gruß, Stefan
     
  • Hallo Stefan,

    ich bin da leider auch nicht der Fachmann. Aber mein Brunnenbauer hat erst nach der 4. Wasserader aufgehört zu bohren und die Pumpe angeschlossen.
    Die Gesamttiefe ist von der geographischen Lage des Grundstücks abhängig und kann nicht verallgemeinert werden.
    Mein Bohrloch ist gut 11 m tief. Ein Nachbar von mir hat auf 25 m bohren lassen, da er auch sein Brauchwasser im Haus mit dem Brunnenwasser speist. Wie weit der Saugschlauch im Grundwasser steht, oder stehen sollte, weiß ich leider auch nicht.

    Aber vielleicht antwortet dir ja noch ein richtiger Brunnenspezi und kann dir weitere Tipps geben.

    Gruß Carus
     
  • Vielleicht ist deine neue Pumpe zu stark, aus einem Rammbrunnen sollte man so ca. 1m³/h pumpen.
    Es kann sich auch Feinsand im Rammfilter abgesetzt haben.
    Setze mal eine ganz normale Handschwengelpumpe rauf und berichte was passiert.
    gruss
    WF
     
    @Waterfinder

    Danke für deinen tolle hilfe Brunnen Läuft!
    Diese Hilfe ist unbezahlbar

    Danke
     
  • So weit ich weiss, ist 9 Meter ohnehin für selbstansaugende Pumpen die maximale Tiefe. Mehr geht nicht. Wer tiefer bohren wll muss sich für einen breiteren Brunnen mit Tauch-Druckpumpe entscheiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten