Brunnen selbst gebohrt

pepe99

0
Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
5
Hallo zusammen .
Ich hätte da mal einen frage .
Wenn man einen Brunnen selber bohrt Gerät vorhanden und laut auskunft Wasseramt Niedersachsen soll bei uns in ca. 20 meter Grundwasser sein,wie oder woran merkt man beim Bohren das man diese wasserschicht getroffen hat am Spülgut ?
danke
 
  • ZUm einen sollte der GW Stand bekannt sein und erfahrene Brunnenbauer erkennen das wohl auch am Spülgut.
    Wo in Nds. willst du bohren?
    Spülbohrungen gehen nur in Kies/Sand - Böden.
    gruss
    WF
     
  • Alles Klar:
    Grundwasser solltest du zwischen 4-9m haben. Kommt drauf an, wo du da genau in Garbsen wohnst. Weiter nördlich ist mit Festgestein zu rechnen.
    Ansonsten herschen Gute Entnahmebedingungen.
    Unter diesen Bedingungen kommt ein Bohrbrunnen in Frage.
    gruss
    WF
     
  • Zurück
    Oben Unten