Brunnen gefunden => aber keine Ahnung

Geest

0
Registriert
02. Aug. 2008
Beiträge
7
Ort
Rhade
Hallo zusammen,

Habe mir vor kurzem ein Häuschen gekauft & hier prompt einen Brunnen gefunden... aber keine Ahnung was für einer. Ich hbae bis jetzt immer nur gelesen, daß bei den meisten Brunnen ein rohr aus der Erde schaut, wo man einen Suagschlauch reinstecken kann (oder ich habe es zumindest so verstanden):rolleyes:

Bei mir allerdings schaut ein Schlauch aus der Erde (ca. 32mm Innendurchmesser/40mm Außendurchmesser). Sehr stabiles Teil, aber kann es etwas biegen.
Meine Nachbarn konnten mir nur sagen, daß mein Vorbesitzer immer fleißig mit einem HWW daraus Wasser gezogen hat.

Aber die Frage, wie genau das HWW angeschlossen war, konnte mir auch keiner Beantworten => Den Schlauch direkt mit dem HWW verbinden, oder in den Schlauch einen Saugschlauch legen?
:confused:
Nebenbei hoffe ich, das der Brunnen noch funktionuckelt, da er min. 2 Jahre nicht mehr in Betrieb war.

Wäre nett, wenn jemandmir "planlosen" etwasNachhilfe geben könnte.

:-)
 
  • hallo Geest
    hört sich nach einem eingespültem saugschlauch an .

    meß doch erstmal mit einer paketschnur und einem kleinem gewicht ( mutter ) ob dort wasser zu finden ist .

    normalerweise müßtest du jetzt oben ein rückschlagventil setzen und dann deine pumpe anschließen können .
    kann nur sein daß sich deine elektro-pumpe schwer tut die säule erstmal anzusaugen .



    mfg dieter
     
    Besten Dank für den Tipp.

    Hab mal gelotet:
    Nach etwas über 1 Meter bin ich bereits auf Wasser gestossen.
    Hab auch gleich mal versucht den Schlauch mit Wasser anzuschütten bis er randvoll ist... vergebene Liebesmüh: der Brunnen schluckt schneller als ich nachkippen konnte.
    D.h. dann wohl, der Brunnen funktioniert noch.
    :)


    Ich werde mal ein Rückschlagventil auf den Schlauch setzen, auf das Ventil ein Saugschlauch und ran an die Pumpe.
    Leider hat der eingespülte Saugschlauch eine bescheidene "Höhe" über den Boden... ohne Verlängerung reicht der nicht bis an den Anschluss.
    Und dann schauen wir mal was die Pumpe dazu sagt.
    Ansonsten hilft dann wohl nur noch die gute alte Handpumpe.

    Nochmals: Besten Dank für die Hilfe!:-D
     
  • hallo Geest
    um mit der höhe etwas variieren zu können ,
    nach dem rückschlagventil ein kurzes stück saugschlauch bis zur pumpe setzen .
    immer darauf achten daß alles schön dicht ist auf der saugseite .


    mfg dieter
     
  • Macht es eigentlich Sinn an den Brunnen/Saugschlauch:
    Tülle->Rückschlagventil->Tülle->(Verlängerungs(Schlauch)->Tülle alles in 1 1/4 Zoll weiterzuverlegen & erst am HWW über Adapter direkt auf 1" zu verringern???

    Oder kann ich lgeich vom Brunnen/Saugschlauch auf einen Zoll reduzieren?
    Irgendwie gestaltet sich der Anschluss ans HWW doch etwas umfangreicher als ich dachte wg. dem "Verlängerungsschlauch" & dementsprechend mehrere Verbindungsstücke

    Aber einfach kann ja jeder...
    :rolleyes:


    Gruss
    Michael
     
  • hallo Michael
    natürlich kannst Du direkt nach dem rückschlagventil auf 1" reduzieren ,
    noch kleiner als 1" würde ich nicht raten .

    immer alles schön abdichten .



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten