Brunnen gebohrt: Handpumpe klappt – elektr. Pumpe nicht

franjo

0
Registriert
25. Juli 2006
Beiträge
1
Hallo,

wir haben einen Brunnen gebohrt. Die Rohre mit Spitze sind 5,40 m tief in der Erde. Wir haben gerade noch 40 cm hinzugefügt, weil die Spitze nicht tief genug im Wasser war. Haben dann eine Fadenprobe im Rohr gemacht. Das Wasser steht zwischen 1,00 - 1,50 m hoch im Rohr.

Mit einer Handschwengelpumpe kommt ausreichend Wasser. Wenn wir mit dieser Pumpe anpumpen und anschließend unsere Gardena-Gartenpumpe anschließen, kommt nur ein sehr spärlicher Strahl ohne Druck aus dem Gartenschlauch.

Woran liegt das? Ziehen die Rohre Luft? Wenn ja - wieso fördert dann die Handpumpe ausreichende Mengen Wasser? Was können wir tun, ohne uns noch zusätzliche Ausrüstung zulegen zu müssen?
 
  • AW: Brunnen gebohrt: Handpumpe klappt – elektr. Pumpe nicht

    Hi !

    Das kann daran liegen, daß die el. Pumpe nicht genügend Pumpleistung hat.
    Meist steht das irgendwie dazu, wie die Pumphöhe sein kann.

    Habt ihr ein Rückschlagventil drin ?
    Das wäre noch ein Tip.

    mfg
    micha
     
    AW: Brunnen gebohrt: Handpumpe klappt – elektr. Pumpe nicht

    Bei einem frisch gebohrtem Brunnen dauert es ein bisschen, bis sich eine entsprechende Wasserblase gebildet hat. Warscheinlich setzt sich der Filter an der Elektropumpe ziemlich schnell zu und bekommt deswegen kein Wasser. Pumpt mal ein bisschen, dann wirds warscheinlich besser.
     
  • AW: Brunnen gebohrt: Handpumpe klappt – elektr. Pumpe nicht

    hallo franjo

    bedenke die spitze selber ist ja schon über einen meter lang , welches bedeutet :

    sobald der wasserspiegel ein bißchen absackt zieht die spitze luft .

    an deiner stelle würde ich die spitze noch einen meter tiefer schlagen .


    die handpumpe kann die luft besser ansaugen als die elektropumpe ( dieses kann es nicht ) und hat nicht die leistung um deinen wasserspiegel abzusenken .


    rückschlagventil ist auch gut /
    hast du oben ein T-stück gesetzt nach den 1 1/4 zoll rohren ?
    zur aufteilung handpumpe elektropumpe .

    um die wasserblase zu erzeugen : würde ich die elektro-pumpe dann mal so 4 - 5 stunden laufen lassen / allerdings erst tiefer schlagen .


    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten