Brunnen bohren lassen und unzufrieden!!!

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
4
Also ich habe mir hier in sachsen-anhalt, genauergesagt in möser einen brunnne bohren lassen (durch ne bohrfirma).
gebohrt haben sie ca auf 17 meter und ausgebaut wurde der brunnen bis auf 16 meter mit 83mm rohr mit 3 meter filterstrecke.
hab dann nen tiefbrunnenpumpe besorgt diese bis ca 11 meter reingehängt und laufen lassen...hat nach ner weile gegluckert und ich die pumpe noch etwas tiefer gehängt ca 12,5 meter...laufen lassen und dann bei neu anstellen immer etwas sand bei und total trübe brühe (war auch bei 11 meter so).

firma angerufen, die sind gekommen und haben nen filterohr mit stofffilter "reingeworfen" und gesagt die pumpe hing zu tief. haben die pumpe auf 9 meter gehängt und jetzt ist auch kein sand mehr...nur zieht jetzt die pumpe ruck-zuck luft mit und das wasser hat nen leichten gelbstich in nem weißen eimer.
aussage der bohrfirma:"man kann nur das rausnehmen aus dem brunnen was er bringt"...3 kleine gardenaregner macht ca. 1200 liter/h und die pumpe zieht luft.
das kanns nicht sein oder???????????????????:(

hab eben mal nen paar werte gemacht auf arbeit:
ph-wert 6,63
nitrat 8,85 mg/l
eisen-2 0,754 mg/l eisen-3 0,104 mg/l eisengesamt 0,854 mg/l
trübung 6,62
wasserhärte 29,3

wenn mans gegen das licht hält sieht man so kleine weiße pünktchen, was ist das? setzt sich auch nicht ab irgendwie.

grüße gordon
 
  • hallo Gordon
    brunnen 17 meter tief
    16 meter verrohrt , bei einer filterstrecke von 3 meter
    bei einem meter über dem filterrohr

    bleibt dir also eine tiefe von 12 meter für die pumpe ,
    wo saugt die pumpe denn an seitlich oder von unten ?


    evt. mal in kleinen abschnitten die pumpe weiter absenken ,
    wo die weißen punkte her kommem kann ich dir auch nicht erklären .



    mfg dieter
     
  • ja wie gesagt die haben noch nen filter reingeschmissen. denk auch mal, das mit den 9 metern ist unsinn, damit macht man nur die pumpe fertig.
    hier in der nachbarschaft haben noch mehrere leute nen tiefbrunnen (kollege hat selbst gebohrt bis 19 meter,hat aber auch 2 monate gedauert). er hat dafür aber kein eisen und glasklar, hätte der brunnen vielleicht noch durch die nächste tonschicht gemußt (laut kollegen ist da die kiesschicht dicker).
     
    hallo Gordon
    denke mal tiefer ist nicht verkehrt ,
    nur manchmal sind eben beim wasserbohren grenzen gesetzt .
    ist alles eine frage der zeit und des werkzeugs .


    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten