S
steven
Guest
Hallo wer kann mir weiterhelfen.
Wir haben angefangen einen Brunnen im Garten zu bohren.
Wir sind aktuell in einer Tiefe von 6,80 m. Wasser ist zu genüge vorhanden. Jedoch kommt auch nach stunden langen pumpen nur dreckiges Wasser. Das Filterrohr ist mindestens drei Meter im Wasser.
Mein Nachbar hat seine Pumpe in einer Tiefe von 9m.
Ich habe jetzt das Problem, daß ich das Rohr nicht weiter nach unten bekomme.
Mit der Schlammpumpe holen wir immer wieder Schlamm und Kies (sind auch schon größere Kieselsteine dabei) nach oben, aber das Rohr bewegt sich keinen Milimeter mehr.Beim rausholen der Schlammpumpe hat sich wohl ein Stein verhakt, der zwei Rillen des Filterrohres herausgerissen hat. Muß ich das Rohr jetzt "in die Tonne treten"?
Konkret benötige ich Infos, wie ich das Rohr durch die Kiesschicht mit größeren Kiessteinen bekomme und ob ich das gesamte Rohr wieder heraus nehmen muß um das Filterrohr zu ersetzen?
Über weitere Tipps freue ich mich selbstverständlich gerne.
Vielen Dank,
Mfg Steven
Wir haben angefangen einen Brunnen im Garten zu bohren.
Wir sind aktuell in einer Tiefe von 6,80 m. Wasser ist zu genüge vorhanden. Jedoch kommt auch nach stunden langen pumpen nur dreckiges Wasser. Das Filterrohr ist mindestens drei Meter im Wasser.
Mein Nachbar hat seine Pumpe in einer Tiefe von 9m.
Ich habe jetzt das Problem, daß ich das Rohr nicht weiter nach unten bekomme.
Mit der Schlammpumpe holen wir immer wieder Schlamm und Kies (sind auch schon größere Kieselsteine dabei) nach oben, aber das Rohr bewegt sich keinen Milimeter mehr.Beim rausholen der Schlammpumpe hat sich wohl ein Stein verhakt, der zwei Rillen des Filterrohres herausgerissen hat. Muß ich das Rohr jetzt "in die Tonne treten"?
Konkret benötige ich Infos, wie ich das Rohr durch die Kiesschicht mit größeren Kiessteinen bekomme und ob ich das gesamte Rohr wieder heraus nehmen muß um das Filterrohr zu ersetzen?
Über weitere Tipps freue ich mich selbstverständlich gerne.
Vielen Dank,
Mfg Steven