Brunnen bauen, aber wie fange ich an?

Registriert
12. Juli 2009
Beiträge
6
Hallo Forum,

ich plane einen Brunnen zu bauen und möchte euch vorher um Rat fragen wo und wie und überhaupt....
wie ich bis jetzt gelesen haben sollte ich mich gleich an den Dieter wenden, is das richtig?! :D (war nur Spaß)
Meine Frage ist wie fange ich an, kaufe ich mir erst mal ein Buch (habt ihr Tipps) oder fange ich erst mal an zu graben, wie habt ihr das gemacht?
Gebaut werden soll der Brunnen bei mir im Innenhof, die Brunnen der Häuser in der Umgebung haben alle schon bei 2-4 Meter Wasser, also von der Tiefe sollte es kein Problem sein. Der Untergrund kann allerdings Größere Steine beinhalten, weshalb man evtl. mehrere Löcher machen müsste.
Wie würdet ihr das machen 170er Loch und 150KG?? gefördert werden soll in etwa 300L pro Tag, in spitzenzeiten Vielleicht 1000L.
Also wie würdet ihr das ganze angehen, ich habe bis jetzt nichts außer meiner Motivation ;-)

Besten Dank in voraus für euere Antworten
schönen Gruß Steffen
 
  • Mein Nachbar hat sich seinen Brunnen in der Garage gebaut. Dazu hat er Schachtringe verwendet. Durchmesser 1 Meter innen, etwa 400 Kilo schwer ohne Steigeisen, weil die beim schaufeln stören würden. Die werden dann nach und nach aufeinander geworfen, die rutschen beim scheppen ja automatisch Stück für Stück nach unten. In der Brühe angekommen kommt eine Sauberkeitsschicht Schotter drauf und es können noch Löcher an den Seiten gebohrt werden damit das Wasser schneller eindringen kann.

    Also wer körperliche Arbeit gewohnt ist, dem macht das Spaß! Gerade wenn man keine Pumpe hat und zum Schluss in Badehose den Schlamm rausholt muss und das Wasser sich immer höher drückt^^
     
    Danke für die Antwort!
    Vielleicht könnt ihr mir ja auch einen Literaturvorschlag machen!
    Interessant wäre ein Buch das die gebräuchlichsten Garten und Hausbrunnen darstellt und vielleicht noch ein bißchen Hintergrundwissen dazu.

    Dank euch!!
    Gruß Steffen
     
  • Ich muss jetzt mal diesen alten Thread wieder öffnen, ich habe ebenfalls einen einfachen Brunnen mit Brunnenringen im Garten, jetzt mein Problem, der Brunnen hat derzeit eine Tiefe von 1,80 m, bestehend aus 3 Brunnenringen. Leider liefert er nicht genügend Wasser (reicht garde so meine kleine Beetfläche zu bewässern danach ist Brunnen leer). Ich habe heute zusammen mit meiner Tochter den Brunnen ausgescheppt und ca 20 Eimer Schlamm herrausgeholt. Das Wasser fließt jezt zwar besser nach und der Brunnen ist wieder schneller voll, aber der Eintrag von Neuschlamm ist auch entsprechend wieder hoch.

    Jetzt meine Frage: Wie kann ich den Brunnen um 1m Tiefer bekommen und wie bekomme ich den Neueintrag von Schlamm vermieden?

    LG Volke25
     
  • Zurück
    Oben Unten