Brombeerstrauch vermehrt sich nicht

Kerze

0
Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
184
Guten Morgen zusammen,
ich habe meinen Brombeerstrauch schon das 2. Jahr und er hat sich seit dem noch nicht vermehrt. Ich ernte auch immer nur eine handvoll Beeren und das wars :( Noch möchte ich, dass die Zweige sich vermehren, aber es kommen ständig nur wilde Triebe raus :( Mache ich etwas falsch? Wie kann ich den einen vorhandenen Zweig polen, dass er sich vermehrt? Muss/ soll ich die zwei aktuell vorhandenen wilden Triebe wieder rausschneiden? Oder kann ich die in die Erde stecken und es kommen fruchtbare Triebe da raus?

Es ist eine gekaufte Brombeere aus einem guten Gartenhandel. Also nichts mit No-Name oder so. Sie hatte irgendeine Auszeichnung, war aber angeblich nicht überzüchtet.

Kann mir jemand helfen?
 
  • Kerze !

    Das was du da wegschneiden willst, ist genau das was du eigentlich willst !
    Das sind keine Wildtriebe !!!

    Welche Sorte hast du denn überhaupt ?

    Eine Brombeere treibt aus ihrem Ballen immer wieder neue Triebe an denen im folgejahr dann deine Brombeeren hängen. Alte abgetragene Ruten werden dann abgeschnitten....

    Brombeeren kann man auch per Absenker vermehren. Einfach eine Rute richtung Boden biegen und in einem Topf mit Erde fixieren. Das Teil der Rute die in der Erde steckt wurzelt dann, und du kannst im darauf folgendem Jahr einfach die Rute abschneiden und hast eine neue Brombeere im Topf...
     
    Das was du da wegschneiden willst, ist genau das was du eigentlich willst !
    Das sind keine Wildtriebe !!!
    Hallo Marco, bist du dir sicher? Die sehen aber so anders aus, so stark, so rötlich. Jeder, der da draufguckt sagt, dass das ein wilder Trieb sei und unbedingt abgeschnitten werden muss, weil sonst die Kraft in den wilden Trieb geht und so. Die Jahre davor habe ich die Triebe alle weggeschnitten und in diesem Jahr wollte ich mal hier fragen.

    Keine Ahnung was für eine Sorte das ist. Das Ettikett habe ich leider nicht mehr.
     
  • Hundertpro Kerze, da hat Blackbird schon recht.
    An diesen Trieben werden sich nächstes Jahr jede Menge Früchte bilden.

    Ähhm und sag mal, die Leute, die auf die Triebe geguckt haben, glaub denen lieber nichts mehr.
    Die scheinen nicht viel Ahnung zu haben...sorry:d
     
  • ja, deine "Leute" scheinen ja echte Experten zu sein :mad:

    Kein Wunder das du nie eine richtige Ernte hast wenn du immer alles absäbelst...

    Ich war nun gerade nochmal schnell im Garten und habe Fotos gemacht, damit du siehst "wie rot" die neuen Austriebe einer Brommbeere aussehen:

    Das ist ein niegelnagelneuer Austrieb:
    Anhang anzeigen 102392

    und hier siehst du dann die neuen Triebe:
    Anhang anzeigen 102393
     
  • Kein Wunder das du nie eine richtige Ernte hast wenn du immer alles absäbelst...
    Ja DAS dachte ich auch Marco :schimpf: Die haben das wahrscheinlich mit einem wilden Trieb einer Rose gleichgesetzt und ich habe denen auch noch geglaubt :(

    Ich freue mich auf nächstes Jahr, denn ich habe aktuell ganz viele "wilde Triebe" ;) meiner Brom- und Himbeere *mega-freu*

    PS.: Danke für deine Mühe fürs Fotoeinstellen.
     
    hallo guten abend zusammen..
    sollte sich bei mir ein wilder trieb der brombeere einstellen, dann hat er sogar stacheln.:?
     
    Hallo bst,

    ... sollte sich bei mir ein wilder trieb der brombeere einstellen, dann hat er sogar stacheln.

    das verstehe ich nicht ganz, aber ich denke, du meinst folgendes.
    Du hast eine 'dornen'lose Brombeere, und die bringt wirkliche Wildtriebe, die man an den Stacheln erkennt.

    Das ist richtig. Dornenlose Brombeeren haben bisweilen stachelige Wildtriebe, die man wegschneiden sollte.
    Alle stachellosen Neutriebe werden allerdings fuer die Ernte im naechsten Jahr gebraucht, wenn die abgetragenen Triebe vom letzten Jahr weggeschnitten werden.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten