Brombeeren und Läuse...

derJoe

0
Registriert
05. März 2009
Beiträge
91
Es sah so gut heuer für die Brombeeren aus. Anfang Mai die ersten Blüten, viele Ansätze und.... jetzt werden sie bei lebendigem Leibe gefressen.
Kleine rote Tierchen - Spinnmilben? - vernichten das Grün und die Beeren bleiben in ihrer Entwicklung stecken. Am Holzgerüst hat sich eine Tierchenautobahn gebildet. Bei den Früchten auf der Innenseite saugen zusätzlich grüne Läuse - sowas hab ich noch nie gesehen - und damit bildet sich schon die erste Ameisenstrasse....

Es bleibt wohl nur der radikale Rückschnitt und spritzen der frischen Triebe, damit wenigstens diese sich entwickeln können. Erst in mehr als einem Jahr wieder Brombeeren...... *waaaaahhhhhh* :-(

Gärtnerische Grüße...
 

Anhänge

  • brom_rot.webp
    brom_rot.webp
    26,1 KB · Aufrufe: 346
  • brom_blatt.webp
    brom_blatt.webp
    53,5 KB · Aufrufe: 341
  • laus1.webp
    laus1.webp
    93,2 KB · Aufrufe: 305
  • laus2.webp
    laus2.webp
    60,6 KB · Aufrufe: 227
  • lausgr.webp
    lausgr.webp
    28,4 KB · Aufrufe: 253
  • oder kauf dir einen drucksprüher, der mit ordentlich bums funktioniert.
    spinnmilben in solchen massen sind natürlich der supergau und halt so ein typisches balkonphänomen, weil sie es da so gemütlich haben: die pflanzen stehen meiste schön geschützt und ohne regen (den es ja eh nicht gab in den letzten wochen) - warm und trocken, das gefällt der spinnmilbe so richtig.
    sie sind sehr hartnäckig und richten leider auch mehr schaden an, als ein paar grüne läuse.
    bei einem so schlimmen befall würde ich denn auch mal überlegen in die chemiekisteztu greifen.
    wasser wird sie ärgern, aber völlig los wirst du sie vermutliuch so nicht....
     
  • Zurück
    Oben Unten