Brombeeren pflegen

Uhu

0
Registriert
08. Apr. 2010
Beiträge
28
Hallo habe eine stachelige Brombeere mit 2-farbigem Blatt mit dem Garten geerbt. Diese stand im Norden der Hütte. Wir haben sie im Herbst in den Südwesten in die Nähe der Himbeeren gesetzt. Leider sind wir nicht zu mehr gekommen, da uns der Winter ausgebremst hat.
Wir hatten dann Hochwasser und die Pflanze wurde von der Natur eingekürzt!
Jetzt haben wir 2 hohe Pfosten gesetzt und den Rest an den ersten gebunden.
Was muss ich weiter tun (anbinden, schneiden, wann, wie)?
Weiß jemand wie die Brombeere heißt?

Uhu
 
  • @uhu, hallo uhu, hast du eventuell ein foto von der brombeere?
    du wolltest den namen wissen, ich vermute mal es ist die rubens bifrons.

    einen schönen abend
    wünscht aloevera
     
  • Hallo,

    @Uhu - erstmal die Brombeer wachsen lassen - Rückschnitt erst im Sommer.

    @jenny - nicht alles glauben was man im Youtube sieht.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo Mark,

    ... erstmal die Brombeer wachsen lassen - Rückschnitt erst im Sommer.
    diese Technik ist mir neu. Schnitt in die Bluete???

    ... nicht alles glauben was man im Youtube sieht.
    Der Beitrag bei Youtube "Profitipp Winterschnitt von Beerensträuchern Teil 2" ist meiner Meinung nach absolut richtig. So schneide ich seit Jahrzehnten mit gutem Erfolg.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Harry,

    kommt auf's Klimazone an, Winterschnitt bei Beerenobst ist bei mir risikobehaftet. Schnitt im Frühsommer hat sich bei meine Brombeeren bewährt. Anderes Beerenobst wird unmittelbar nach (oder während) der Ernte erledigt.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten