Brombeeren Krank was kann ich tun?

Registriert
25. Jan. 2013
Beiträge
56
Ort
Wetterau
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen.
Meine geliebten Brombeeren (Lubera Navaho ) haben einen Pilz:-(
Folgende Bedingungen ich habe 3.Pflanzen nun im 4.Jahr. Die ersten 3 Jahre eine super Ernte war einfach der Hammer.
Zwei Pflanzen haben nun einen Pilz ganz extrem.
Im Sommer hingen wieder Früchte ohne Ende dran sind aber nicht abgereift
da die Blätter komplett befallen waren haben so Punkte (rot/braune Punkte) bekommen und dann teilweiße auch verwelkt.
Aktuell hat die eine Pflanze ganz gute Ruten die anderen beiden habe ich die neuen teilweiße abgeschnitten,
da immer noch alle Blätter befallen sind es sind auch nicht richtig große stark neue nachgewachsen
die was noch dran sind sind total klein und die Blätter auch befallen.
Kann ich etwas machen oder muss ich die Pflanzen komplett entsorgen?

Was vielleicht auch intressant ist, bei den zwei befallen Pflanzen ist der Boden mit Katzenminze zugewuchert evtl. hat das auch was damit zu tun???
Da die drei Pflanzen zusammen stehen und wie gesagt die dritte noch ganz vernünftig aussieht und bei dieser auch der Boden noch teilweiße frei ist.

Bin euch für alle möglichen Tips und Ratschläge dankbar damit es nächstes Jahr hoffentlich wieder klappt.

Viele Grüße
 
  • Mario,
    ich würde die Brombeeren runterschneiden, und mit einem handelsüblichen
    Pilzmittel einsprühen.
    Nimm dafür einen trockenen, regenfreien Tag.
    Der Pilz sitzt ja überall, also auch auf dem Holz .
    Ob das mit Deiner Katzenminze zusammenhängt, kann ich Dir nicht sagen .
    auf jeden Fall würde ich den Boden ringsherum komplett sauber harken,
    und alles, wie Du ja schon gesagt hast, über die Mülltonne entsorgen.
    Dann würde ich im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb noch einmal spritzen,
    vielleicht ist es ja dann schon gut. :)
     
    so endlich komm ich mal dazu zu Antworten:-) erstmal vielen Dank gute Idee mit dem Pilzmittel aber da wird es nächstes Jahr wohl nichts mit den Brombeeren wenn ich alles Wegschneid aber egal Hauptsache sie werden wieder.
    Treiben Sie überhaupt wieder aus wenn ich sie komplett abschneide? Dann ist ja nur noch der Ballen übrig. Würdet Ihr auch die abschneiden was noch gesund aussieht oder einfach nur mit dem Mittel behandeln? Jetzt muss es erstmal trocken werden damit ich die Behandlung durchführen kann.

    Ich würde am liebsten die Katzenminze als Bodendecker stehen lassen aber irgendwas sagt mir das ich dieses nicht tun sollte was meint Ihr?
     
  • Brombeeren werden eigentlich nach der Ernte bodennah abgeschnitten. Da Brommbeeren am 2jährigem Holz Früchte tragen, läßt man die Ruten des Vorjahres stehn.

    Da Du einen Pilz hast, würde ich jetzt (und nicht im ausklingendem Winter) die Ruten schneiden. Aus dem Wurzelballen treiben im Frühjahr neue Triebe aus. Auf eine Ernte wirst Du leider 1 Jahr warten müssen.

    Gruß
     
  • Ich trau mich ja kaum von eigenen Erfahrungen von meinen beiden Brombeerbüschen zu schreiben... :rolleyes:

    Beide werden jedes Frühjahr (weil ich die Ruten als Winterfutter für meine Kaninchen nutze) bodennah angeschnitten und fruchten hervorragend am einjährigen Holz... ;)
     
    Gibt vermutlich bei den Brombeeren, wie auch bei den Himbeeren solche und solche..


    Pilzbefall ist für eine Pflanze Mist. Wenn das nur in den Ruten steckt, schneidet man das weg und hofft das beste. Wenn das schon in das Rhizom - die Wurzel gewandert ist, dann sieht das schlecht aus. Die Pflanze sollte nicht zu feucht stehen, ständig feuchter Boden ist bei Pilzbefall Gift. Ich denke in diesem Zusammenhang würde ich auch Bodendecker in Frage stellen, denn die halten die Feuchtigkeit im Boden, weil sie die direkte Sonnenbestrahlung und den Wind fernhalten. Auch mulchen ist da nicht unbedingt anzuraten.


    Andere Frage: Bist Du sicher, dass es ein Pilz ist, was die Pflanze da hat?
     
  • Ich glaube ich bin auch dabei??

    Der diesjährige neuaustrieb sieht allerdings gut aus ..
     

    Anhänge

    • IMG_20221009_104835343.webp
      IMG_20221009_104835343.webp
      907,5 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_20221009_104837974.webp
      IMG_20221009_104837974.webp
      896,9 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_20221009_104916133.webp
      IMG_20221009_104916133.webp
      687,7 KB · Aufrufe: 101
  • Zurück
    Oben Unten