Brombeeren? Hilfe

JohannisBär123

Neuling
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
2
Hey,
kann mir jemand sagen ob das auf dem Bild ein "Brombeerbäumchen" ist?:LOL:

Kann man diese lästigen Teile loswerden indem man sie abschneidet und danach die Erde mit einer Motorhacke ca. 30cm tief umgräbt?
Es sind ca 500m² Gartenfläche, das Zeug ist extrem Dicht gewachsen und ungefähr 2m hoch.


Screenshot_20200523-215655_Gallery.jpg
 
  • Das ist eine Brombeer-Ranke.

    Ob es genügt, 30 cm tief den Boden aufzuhacken, weiss ich nicht. Soviel ich weiss, sind sie ziemlich schwer wieder los zu werden. Je mehr Wurzel du entfernst, desto besser.
     
  • Ja, sind Brombeeren.
    Du musst aber alle Wurzelteile raussammeln.
    Ich würde sie lieber einzeln raushacken.
    Sonst kommen sie immer wieder.
    Aber irgendwann geben sie auf, wenn du fleißig hinterher bist.
     
  • Nein, das ist eine Brombeere. Die Blattstiele haben selber auch Stacheln und zwar grosse. Das haben Himbeeren nicht. Ausserdem ist der Stiel kantig, während die Himbeer-Stiele rund sind.
     
    Das wären sehr kräftige Himbeeren, die dürften bei mir wohnen bleiben.
    Habe aber noch nie Himbeeren mit so kräftigen Dornen gesehen.
     
  • Vor ca. 4 Wochen habe ich eine kleine Fläche davon befreit und versucht alles auzugraben.
    Alles was ich übersehen habe ist jetzt wieder zwischen 30 und 70cm hoch gewachsen(u.a die Ranke auf dem Bild):poop:

    Auf jeden Fall bin ich mir jetzt endlich sicher dass es Brombeeren sind:LOL:
     
    Hallo,
    mit der Motorhacke wirst Du die wilde Brombeere nicht los - Du verteilst damit nur Wurzelstücke und es wird noch übler. Die treiben aus jedem Wurzelrest neu aus.
    Mein Vorschlag:
    Wo möglich mit Grabegabel Wurzeln tief ausgraben und entweder vertrocknen lassen (erst dann ggf. kompostieren), verbrennen oder über die Biotonne entsorgen.
    Dichte nachkommende Bestände immer wieder abschneiden = Photosynthese unterbrechen.
    Ausläufer konsequent so gut wie möglich mit viel Wurzel jäten.
    Geduld zahlt sich aus.
    Wilde Brombeeren im Garten sind eine fiese Herausforderung, die aber mit Geduld und Hingabe zu bewältigen ist.
    Ich habe es nun schon 2x geschafft - Du packst das auch :D
    Und noch ein Vorschlag:
    Mit wenig Aufwand /Jahr lohnt es sich, eine wilde Brombeerhecke zu kultivieren.
    Kaum eine gekaufte Brombeere kommt dem Geschmack der Früchte nah.
    Fragen dazu beantworte ich gerne.
    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten