Brokkoli - wann ernten?

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
479
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,
wir haben Brokkoli vom Samen aufgezogen und nun im hochbeet sehr stattliche Pflanzen stehen. Die ersten tragen bereits Blüten. Kann denn der Teil bereits geerntet werden oder sollen wir noch warten? Was meint ihr?

Danke und schöne Grüße!
 

Anhänge

  • IMG_20200609_2050331.webp
    IMG_20200609_2050331.webp
    428 KB · Aufrufe: 343
  • Die Köpfe könnten etwas größer werden. Allerdings je größer, umso zähe(hölzern) werden die Stiele.
    Ich finde ihn gut kurz bevor er die gelben Blüten bekommt.
     
  • Mir wären die Köpfe noch zu klein.

    Ja allerdings sind die Blätter schon komplett aufgegangen d.h. so viel mehr wird er nicht mehr wachsen.
    Von daher den Brokkoli weiter beobachten und wenn man das Gefühl hat das er zum Blühen anfängt (dann bekommen die grünen Röschen einen bräunlichen Touch) ernten.
     
  • Danke für die Antworten! Ich sehe das schon richtig, dass die nur im geschlossenen Zustand in die Küche sollen? Ergo, wenn die nun klein bleibt und die Blüten öffnet, lass ich sie verblühen und warte auf den nächsten Blütenstand ?
     
  • Danke für die Antworten! Ich sehe das schon richtig, dass die nur im geschlossenen Zustand in die Küche sollen? Ergo, wenn die nun klein bleibt und die Blüten öffnet, lass ich sie verblühen und warte auf den nächsten Blütenstand ?

    Nein die Blätter gehen immer auf - nur normalerweise ist der Kopf dann bedeutend größer. Aber wenn irgendwas nicht passt (ich tippe derzeit auf zu nass & kalt) können die auch mal klein bleiben. Ist quasi eine Notreifung. Ziel der Pflanze ist ja sich zu vermehren - diese merkt nun, dass irgendwas gar nicht passt und anstatt noch Energie in weiteres Wachstum zu stecken öffnet sie die Blätter und bereitet sich zum Blühen vor.

    Ein bisschen wird der Brokkoli schon noch wachsen, aber halt nicht mehr viel. Je nach Wetter dauert es nach dem Öffnen der Blätter noch so 1-2 Wochen, bis der Brokkoli zum Blühen anfängt (sprich die Rösschen braun werden und austreiben). Wenn du das beobachtest einfach ernten - sprich den Kopf abschneiden. Die Pflanze kannst du stehen lassen, der Brokkoli treibt dann an der Seite noch weitere Köpfe aus - diese werden aber nie mehr so groß wie der erste, da die Blätter ja schon geöffnet sind (diese dienen ja auch als Schutz) und durch die Sonneneinstrahlung die Blüte beschleunigt wird.
     
    So, nun ein neues Bild. Ist der (noch) essbar oder schon drüber?

    Danke und Gruß
     

    Anhänge

    • IMG_20200616_1933243.webp
      IMG_20200616_1933243.webp
      402,6 KB · Aufrufe: 216
  • Danke für den Hinweis!
    Was uns generell recht neu/seltsam aufgefallen ist: warum hat der so große "Kügelchen" ? Wir sind es bisher gewohnt gewesen, dass die recht klein sind. Liegt das an der Sorte? Genovese irgendwas...
     
  • Ja, ist noch essbar. Aber man kann gut erkennen, dass er an der Kippe steht und in Bälde zum blühen beginnen wird. Bis zum Wochenende würde ich nicht mehr warten. Wobei essbar ist er dann auch noch - nur schmecken tut er nicht mehr sonderbar.
     
    Danke für den Hinweis!
    Was uns generell recht neu/seltsam aufgefallen ist: warum hat der so große "Kügelchen" ? Wir sind es bisher gewohnt gewesen, dass die recht klein sind. Liegt das an der Sorte? Genovese irgendwas...

    Nein, die sind einfach schon leicht aufgegangen. Diesmal waren einfach die Bedingungen nicht ideal, das kann bei den nächsten wieder ganz anderes aussehen.

    Die meinigen dürften übrigens das gleiche Schicksal erleiden.
     
    Von unten (sprich seitlich des ersten Kopfes) treibt er zumeist noch aus. Diese Köpfe werden aber bedeutend kleiner und neigen noch schneller zur Blüte, da die Blätter ja quasi schon offen sind. Aber ein paar Röschen kriegst schon noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten