Ruud_Dirksen
Neuling
- Registriert
- 02. Dez. 2018
- Beiträge
- 1
Hallo,
Wir sind vor knapp zwei Jahren umgezogen in ein Haus das 1930 gebaut wurde.
Die Dachziegel sind von innen mit Mörtel verstrichen (sehe Bild). der Mörtel fängt leider an zu bröckeln, was dazu
führt dass regelmässig größere Brocken runter rieseln und dass das Dach nicht mehr wasserdicht ist (dieses macht sich
bemerkbar durch feuchte Stellen im Dachbodenbereich bei Regen).
Wir spielen mit dem Gedanken um das Dach zu dämmen (im moment herrschen in den kalten Jahreszeiten
Aussentemperaturen) damit der Dachbodenbereich auch im Winter als Aufenthalts oder Spielbereich zu nützen ist.
Wenn das Dach aber nicht wasserdicht ist an Dämmen selbstverständlich nicht zu denken.
Die Frage ist was hier zu tun ist. In einem andere Thread würde Dachdeckermörtel erwähnt. Kann man damit das Dach
wasserdicht machen? Oder ist so etwas mit Innenanstrich prinzipiell unmöglich und müssen die Dachziegel auf eine
andere Art angestrichen werden?
Zusatzinfo: Es handelt sich hier um eine Dachflache von etwa 200 qm, wobei der Dachstuhl 6 meter über den Dachboden
hinaus geht.
Vielen Dank im Voraus für eure Rat und Rückmeldungen.
Schöne Grüße aus Greifswald,
Ruud
Wir sind vor knapp zwei Jahren umgezogen in ein Haus das 1930 gebaut wurde.
Die Dachziegel sind von innen mit Mörtel verstrichen (sehe Bild). der Mörtel fängt leider an zu bröckeln, was dazu
führt dass regelmässig größere Brocken runter rieseln und dass das Dach nicht mehr wasserdicht ist (dieses macht sich
bemerkbar durch feuchte Stellen im Dachbodenbereich bei Regen).
Wir spielen mit dem Gedanken um das Dach zu dämmen (im moment herrschen in den kalten Jahreszeiten
Aussentemperaturen) damit der Dachbodenbereich auch im Winter als Aufenthalts oder Spielbereich zu nützen ist.
Wenn das Dach aber nicht wasserdicht ist an Dämmen selbstverständlich nicht zu denken.
Die Frage ist was hier zu tun ist. In einem andere Thread würde Dachdeckermörtel erwähnt. Kann man damit das Dach
wasserdicht machen? Oder ist so etwas mit Innenanstrich prinzipiell unmöglich und müssen die Dachziegel auf eine
andere Art angestrichen werden?
Zusatzinfo: Es handelt sich hier um eine Dachflache von etwa 200 qm, wobei der Dachstuhl 6 meter über den Dachboden
hinaus geht.
Vielen Dank im Voraus für eure Rat und Rückmeldungen.
Schöne Grüße aus Greifswald,
Ruud