Brix & Stratton LS45 Drehzahlschwankungen

Registriert
07. Okt. 2011
Beiträge
2
Hallo und guten Abend zusammen,

ich bin neu hier.
Details zu meiner Person findet Ihr der Rubrik Mitkliedervorstellungen.

Zu meinem Problem:
ich habe einen ca. 10 Jahre alten Rasenmäher Fab. Dolmar mit einem Brix & Stratton Motor LS 45.
Letzte Woche dann urplötzlich folgende Störung:

Der Motor läuft bei Vollgas extrem unruhig (Drehzahlschwankungen) und nicht mit gewohnter Leistung.
Im Standgas geht er fast aus.

Hinter dem Vergaser ist eine Stange welche in den Motorraum führt und die über eine Feder mit dem
Gashebel am Vergaser verbunden ist.
Diese Stange bewegt sich synchron mit den Drehzahlschwankungen des Motors.
Halte ich diese Stange fest oder bewege Sie gar leicht in Richtung Zylinderkopf läuft der Motor extrem
hochtourig (denken daher, dass man das nicht zu oft machen sollte).

Zündkerzen und Luftfilter (auch ohne Luftfilter gleiches Verhalten) sind i. O.
Leckagen Öl / Benzin sind keine zu entdecken.

Bin gelernter Elektriker und "alter Mofa kaputtreparierer" also wie ich Denke einigermaßen technisch
begabt.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee wo ich bei einer Reparatur ansetzen könnte ?
Oder noch besser wo der Fehler konkret liegt ?

Vielen Dank

Gruß
hardy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Hardy!

    Ich habe exakt dasselbe Fehlerbild und genauso plötzlich angefangen. Ich habe gestern mein Rasenmäher auch halbe auseinandergelegt und festgestellt, wenn ich diesen Plastikflügel (der die Mischungsmenge reguliert) festhalte, läuft dann der Motor stabil. Ich dachte ob die Feder einer Nachjustierung verlangt. Wollte etwas darüber lesen und bin dabei auf dein Beitrag gestoßen. Konntest du mittlerweile da weiter kommen?

    Gruß,
    Denis.
     
    Hallo,

    Gemisch zu mager, Vergaser verschmutzt, wer es sich zutraut alle Düsen + Mischrohr reinigen, bei dem LS45 können auch die Membranen defekt sein, austauschen und Saugrohr-Sieb und das andere Siebröhrchen reinigen.

    Alternativ Motor zieht Nebenluft im Ansaug, Ansaugrohr prüfen, Verbindung zum Vergaser prüfen.

    Viel Spass beim Mähen wünscht
    rasenmäher2000:pa:
     
  • Hallo rasenmäher2000!

    Vielen Dank für die Ratschläge! Eine Reparaturanleitung werde ich heute wahrscheinlich schon finden (wegen der Anzugsdrehmomente; es werden gerade ein paar pdf's runtergeladen, mal schauen ob es auch für mich passt), und wollte heute sowieso mal loslegen mit dem Auseinandernehmen. Sonst wird es bald nicht mehr lustig, als der Rasen knietief wächst :-)

    Viele Grüße,
    Denis.
     
  • Hallo,
    Ich habe auch das Problem mit dem B&S LS45 10D902. Die Drehzahl schwank, auch das wechseln der Lastregelfedern
    , da defekt brachte kein Erfolg! Ich werde jetzt mal die Membrame wechseln und den Vergaser reinigen! Hat einer eine Idee wie ich an die Reparaturanleitung komme? Oder kann mir jemand sagen wie man die Motordrehzahl einstellt? Danke fuer Eure Hilfe.
    Ich werde ueber die Reparatur berichten! Vielleicht mit ein paar Bilder.

    Gruss Matze
     
    Hallo Matze,

    ich habe ein Buch gefunden "BRIGGS & STRATTON SMALL ENGINE CARE & REPAIR (A STEP BY STEP GUIDE TO MAINTAINING YOUR SMALL ENGINE)". Wenn du magst, könnte ich es dir auch geben. Es gibt auch auf der Briggs&Stratton Homepage eine ausführliche Anleitung darüber, wie man die Drehzahl einstellt. Es kann aber sein, dass es bei dir, wie auch bei mir an was anderes klemmt.
    In meinem Fall habe ich den Zylinderkopf abgeschraubt, vom Ruß gereinigt (1mm Schicht), sämtliche Düsen und Filter gereinigt (Luftdruck), wieder alles zusammengeschraubt, Öl gewechselt. Dann hat es leider gleich ausgeschaut - hat immer noch unstabil gearbeitet. Nach dem ich allerdings nochmals den Luftfilter gereinigt habe (im Benzin ausgewaschen) und mit frischem Öl gesättigt - dann hat der Motor angefangen wieder rund zu laufen und tut bis heute noch so. Also, der rasenmäher2000 hatte völlig recht, da hat das Gemisch nicht gestimmt, ich habe es auch daran gemerkt - wenn Benzin kurz vor Ende war lief der Motor plötzlich stabiler, darauf habe ich eben nochmals die Aktion mit dem Filter unternommen und es hat was gebracht.
    Gruß,
    Denis.
     
  • Hallo Denis,
    vielen Dank fuer deine Rueckmeldung und das Angebot. Ja, wäre super nett von dir wenn du mir das Maintaince and Repear manuel geben koenntest.
    Ich werde mal morgen Abend den Luftfilter reinigen und vielleicht laeuft er dann besser. Sobald ich den Fehler gefunden habe, werde ich darueber hier berichten. Danke dir fuer die Tipps.

    Ich wuensche dir einen schoenen Abend.

    VG Matze
     
    Projekt Rasenmäher "Dolmar PM 48s Bj. 2002 mit Briggs & Stratton LS45 Motor"

    Problem: Plötzliche Drehzahlschwankungen

    1. Versuch: Lastregelfedern ( 2stck. Kurz& lange Feder an der Stange zum Vergaser) Kosten 11,50Euro gewechselt.

    Ergebnis: noch immer Drehzahlschwankungen (aber stabiler)

    2. Versuch & Lösung Beschreibung siehe unten

    Mein Feierabend!

    Als ich heute Feierabend hatte bin ich erstmal zum Fachhändler gefahren und dort habe mir eine neue Zündkerze, eine neue Membrane und einen neuen Vergaser (33€) geholt! Nur für den Fall das alles nicht funktioniert.

    Zuhause angekommen mußte ich erst mal einen Kaffee trinken und dann habe ich den Luftfilter ausgewaschen, montiert und dann den Motor gestartet! Keine Veränderung.
    Ok, dann habe ich den Vergaser ausgebaut und mit Hilfe eines Ultraschallreiniger gereinigt. Nach der Montage des Vergaser incl. neuer Membrane lief der Motor auch nicht wesentlich besser. Der Motor lief noch immer nicht ganz rund. Als ob er keinen Sprit bekommt. Der Zündfunke ist auch super!

    Das wars also auch nicht.

    Vergaser wieder ausbauen und den neuen aus der Verpackung nehmen und montieren. Montagezeit ca. 5min. Das Einhängen der Lastregelfedern war nicht so einfach mit so großen Fingern, aber mit Hilfe einer Spitzzange kein Problem.

    Dann habe ich den Vergaser mit Sprit (3xPumpen) versorgt und der Motor lief einwandfrei! Ich habe den Rasenmäher gleich ca. 10min. laufen lassen und keine DREHZAHLSCHWANKUNGEN mehr. Wie neu!!!

    Dann habe ich mir gedacht, jetzt kannst du auch noch einen Ölwechsel machen und das Messer schärfen! So jetzt habe ich einen neuen alten Rasenmäher der heute super läuft. Morgen werde ich dann noch die Drehzahl ein wenig RUNTER regeln. Er läuft sehr schnell, meine ich!

    Fazit: Der Vergaser hat vielleicht starke Ablagerungen die man auch nicht im Ultraschallbad (mit Zusatz- Reiniger für Vergaser) beseitigen kann oder er hat einen kleinen Haarrissss. Für diese Reparatur habe ich jetzt ca. 50,50 Euro bezahlt und das ist ok für weitere 8 Jahre Rasenmähen.

    Ich hoffe, das ich mit meinen Bericht anderen Helfen kann. Mir hat auch "sangesi" geholfen. Hiermit möchte ich noch mal danke sagen. DANKE

    So viel Spaß und Erfolg bei der Instandhaltung.

    Viele Grüße

    Matze
     
  • Zurück
    Oben Unten