Brennesseljauche in Zink Wanne

Registriert
27. Juni 2017
Beiträge
8
Hallo zusammen,
ich habe vor einer Woche Brenneseljauche in einer Zinkwanne angesetzt und habe soeben gelesen das keine metallischen Gefäße verwendet werden sollen, weil die Jauche eine Reaktion mit dem Metall eingeht.
Ist das schädliche für die Jauche bzw das Gemüse das ich düngen möchte? Sollte ich die Jauche frisch in Kunstoffeimern ansetzen?

Mit besten Grüßen
Alex
 
  • Hi Alex,
    tatsächlich besser nicht...ich denke, man "stirbt" nicht gleich davon, aber die Jauche ist eben "recht scharf"...und greift vermutlich das Zinkmaterial an...zumindest meine ich auch, dass dadurch irgendwie Rückstände in die Jauche gelangen können, was man ja nicht möchte. Ich habe hierfür eigens einen runden Kunststoff-Abfallbehälter aus dem Baumarkt erworben, bei dem sich der Deckel durch Drehbewegung öffnen und schließen lässt. Der soll dann auch wirklich NUR diesem Zweck dienen. Eine kl. Plastikgießkanne, mit der ich hieraus schöpfe, sieht auch schon ziemlich unansehnlich aus. Mit dieser Lösung bin ich aktuell sehr zufrieden, denn gerade zu Beginn stinkt das Gebräu ja wirklich bestialisch...jetzt gehts allmählich...

    Am allerbesten eignen sich m.E. wohl diese (blauen) Kunststoff-Fässer, in denen auch gerne Chemikalien gelagert werden und die unser Baumarkt hier vor der Tür aber leider nicht führt. Extra wieder bei einem Online-Versender wollte ich mir die allerdings nicht bestellen. Bei Gelegenheit schau ich mal bei Konkurrenz-Baumärkten...ja, ich würde die Jauche jetzt lieber nochmal umfüllen o. dann eben für die Zukunft Kunststoffmaterial verwenden. Kunststoff wird ja aktuell sehr verteufelt, wo auch was dran ist, aber für solche praktisch schon ätzenden Flüssigkeiten ist der einfach neutraler...Ich glaube, die Ratschläge kommen da nicht von ungefähr...;-)))
    Viel Erfolg und Gratulation...ich kann auch nur sagen, dass ich aktuell sehr begeistert von der Wirkung bin. Mit Jauche und Brühe dünge ich sehr erfolgreich und vertreibe so auch die Blattläuse bzw. (zu) vielen Ameisennester...Mein erster Eindruck: prima Zeugs und supergünstig!!!
    :pa:
    Viele Grüße
    Yuki
     
    Hallo Yuki,
    danke für deine schnelle Antwort. Ich denke ich werde die Jauche dann für meine Rosen einsetzen und mir neue in einem Kunstofffass ziehen lassen. Woanders habe ich gelesen das die Jauche speziell bei Blecheimern problematisch ist, da Sie die Rost Entwicklung vergünstigt. Nur bin ich mir nicht so sicher was sonst für Stoffe an die Pflanzen und die Früchte transportiert werden.

    Mit besten Grüßen
    Alex
     
  • Aber Tomaten, die in einer Zinkwanne gepflanzt wurden, kann man doch mit Brennnesseljauche düngen, oder?
     
  • Zink ist ein Metall, das in der Erde in Verbindungen vorkommt. Es ist auch ein Metall, das als Spurenelement für die menschliche Ernährung
    wichtig ist. Das Problem ist : Wie rein ist das Zink ? Welche Begleitelemente sind dabei ? Blei wäre ein giftiges Schwermetall, das öfters bei Verzinkungen beteiligt ist. Kadmium ein weiteres, das im Microbereich bereits giftig ist. Die im Zinkgefäß angesetzte Brennnesseljauche gehört keinesfalls in den Garten. Als Chemiker kann ich dir nur den Rat geben: Ab in den Kanal damit.
     
  • Zurück
    Oben Unten