Brennesseljauche - ausreichend Kalium?

ich setzte die Brennesseljauche in kaltem Wasser an, laß die 14 Tage stehn, dann gieß ich die durch ein Sieb, fertig.
Mit Brennesseln ins Pflanzloch geben muß Dieter antworten, der weiß das.
LG Anneliese
 
  • Und wie ist das mit den Brennesseln in das Pflanzloch geben ? Packe ich da zerschnittene Blätter rein, oder ruhig ganze Blätter samt Stiele ?

    Mache mich dann gleich mal auf den Weg mit Töchterchen und suche Brennesseln. :cool:

    ich nehme immer eine Handfoll Blätter, zerrupfe sie leicht und ab ins Pflanzloch unTomi drauf, kannst auch noch Hornspäne mit ins Pflanzloch geben.

    Wünsch gute "Ernte"

    Noch ein Tipp am Rande:

    Brennnessel brennen diesen Monat nicht!
     
    Das stimmt so nicht ganz Dieter, meine gesammelten haben heute ganz schön gebrannt obwohl sie noch so klein waren :pa:

    Fürs Pflanzloch verwende ich auch die Stengel, allerdings ohne Wurzeln !
    Schließlich will man ja keine Brennesseln im GWH haben :D

    Meine Löwenzahnjauche habe ich heute auch endlich ansetzen können, habs die ganze Zeit verpasst...
     
  • Noch ein Tipp am Rande:

    Brennnessel brennen diesen Monat nicht!

    Also das nenn ich ein Gerücht... habe gestern 1,5 Kilo geerntet und die haben sogar durch meine Handschuhe hindurch gebrannt!
    Und auf meinem Arm habe ich auch 1-2 Plessuren abbekommen!!

    Aber was anderes:

    Ich habe mir eine Kräuterschnecke angelegt: die ist noch nicht bepflanzt nur mit Erde aufgefüllt. Jetzt mal ne Frage wollte bevor ich die Pflanzen reinpflanze noch mit meiner Jauche düngen... da kann ich doch eigentlich auch höher dossiert düngen oder? evtl auch ohne verdünnung, oder würdet ihr das nicht machen?

    Ach und kann ich die Brennesselreste aus der Jauche evtl auch noch ins Beet untergraben? oder besser auf den Komposter?

    Grüße

    MBQ
     
  • Hallo MBQ,

    Du kannst die Brennesselreste von der Jauche ins Beet untergraben oder auf den Kompost werfen.


    @ Marco und MBQ,
    ich behaupte immer noch und da laß ich mich auch nicht abbringen:

    Brennnessel brennen diesen Monat nicht!
     
    @Dieter

    Hmm, ja klar....
    wenn man nur Taubnesseln sammelt brennts nicht :-P
     
  • Soooo ... Töchterchen und ich haben reichlich Brenn(n)esseln gefunden, doch nur ich dürfte sie abschneiden :)

    Die Jauche ist angesetzt ... bin ja mal auf den stinkenden Gruch gespannt :confused:
     
  • Du wirst dich wundern wie das nach 14 Tagen richt :grins:

    Schön Sonnig stellen und umrühren nicht vergessen...
     
  • Du wirst dich wundern wie das nach 14 Tagen richt :grins:

    Schön Sonnig stellen und umrühren nicht vergessen...


    Sonnig? Ich weiß ja net, wie's bei Euch in Coburg aussieht, aber hier bei Bamberg wird zwar gerüchteweise erzählt, daß es die Sonne noch geben soll, aber gesehen hat sie schon seit Tagen keiner mehr. Und wenn ich mal bei wetter.com schaue, dann wird die sich auch in der kommenden Woche ausgesprochen rar machen. :(

    Jedenfalls sind die Brennesseln, die ich heute geerntet hab, nicht im Jaucheeimer gelandet, sondern in der Suppe.
     
    hey Volkhart

    bei uns habe ich heute früh die Sonne für ca 3 Minuten gesehen...
    Dann zog alles zu und es hat geregnet was das Zeug hält :D

    Meiner Zisterne und meinen IBCs tat das zwar sichtlich gut, aber meiner Laune nicht :rolleyes:

    Aber mal im Ernst. Die Verjauchung an einem sonnigen Platz geht schneller...

    Wie war die Suppe ?
     
    hey Volkhart

    bei uns habe ich heute früh die Sonne für ca 3 Minuten gesehen...
    Dann zog alles zu und es hat geregnet was das Zeug hält :D

    Meiner Zisterne und meinen IBCs tat das zwar sichtlich gut, aber meiner Laune nicht :rolleyes:

    Aber mal im Ernst. Die Verjauchung an einem sonnigen Platz geht schneller...

    Wie war die Suppe ?

    Schon klar, daß die Jauche Wärme braucht, um zügig zu reifen.
    Mit der Laune und der Zisterne geht es mir ähnlich...
    Falls hier auch mal kurz die Sonne zu sehen war, muß ich das wohl verpaßt haben.
    Dafür ist die Suppe ganz gut geworden - Brennesseln mit Kartoffel und Joghurt, mit Knoblauch, Ingwer und einem Hauch Koriander; auf dem Teller dann noch ein wenig frischen Schnittlauch drübergestreut...
    Morgen gibt's nochmal davon, und der Rest wird eingefroren.:)
     
    Hallo,
    ich habe meine BJ vor nunmehr 22 Tagen angesetzt und bislang schäumt da
    gar nix! Sind die Brennnesseln kaputt? :D

    LG
    Amicus
     
    Die Blätter und Stengel haben sich aber zersetzt und es richt sehr Stark oder ?

    Dann ist sie schon lange fertig.
    Nun noch 1:10 verdünnen und schon kanns losgehen mit der Düngerei falls nötig :D
     
    Die Blätter und Stengel haben sich aber zersetzt und es richt sehr Stark oder ?


    Es riecht fast gar nicht (erstaunlicherweise) und wie genau ist zersetzen
    definiert? Sollen sich die Blätter fast komplett aufgelöst haben, sodass nur
    noch kleine Partikel da sind? Weil die Blätter sehen noch fast genau wie zu
    Beginn aus, nur etwas brauner! :mad: Wenn's hilft, kann ich ja mal ein Foto
    machen.

    LG
    Amicus
     
    uff, 22 Tage im Wasser und nicht zersetzt sondern braun ?

    Stand deine Jauche auch etwas Sonnig und hast du dein Gefäß abgedeckt gehabt ?
    Man sollte auch täglich mal umrühren, aber ich mache das nur 1-2 mal in der Woche...

    Die Blätter zersetzen sich zu einer grünen Masse die man dann abseien kann. Ich benutze das abgeseite dann wieder mit frischen Blättern um neue Jauche anzusetzen wenn ich nochmal welche brauche...

    Ein Bild wäre natürlich hilfreich :d
     
    Sonnig stellen wird ja kaum möglich sein beidiesem sch**ss Wetter. :(

    Meine BJ ist schön bräunlich ... jedoch stinkt es noch nicht, riecht eher noch lecker. :)
     
    Also meine Stinkt auch seid 1 Woche vor sich hin. Habe sie abgedeckt das kein Regen drankommt aber so, das noch genug Luft und Fliegen drankommen.
    Also bei mir schäumts noch ein bisschen, aber ich habe gestern trozdem schon benutzt, da ich meine Kräuterschnecke angepflanzt habe und ich gleich etwas düngen wollte, damit auch alles gut angeht!

    Mal etwas anderes noch:
    für eine Ackerschachtelhalmjauche, wieviel von dem zeugs braucht man?
     
  • Zurück
    Oben Unten