Braunfäule? Hilfe benötigt

GartenNeuling97

Neuling
Registriert
23. Juni 2020
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde,

Kann mir jemand sagen, ob es sich hierbei um die braunfäule handelt. Habe meine Tomaten in Kübeln auf Balkon gepflanzt, sind eigentlich überdacht. Aber mehrere Blätter haben jetzt diese Flecken, habe schon einige entfernt.

Viele Grüße.
 

Anhänge

  • IMG_20200623_154226.webp
    IMG_20200623_154226.webp
    235,3 KB · Aufrufe: 212
  • Habe ich auch auf manchen Blättern.
    Sieht aber nicht nach KBF aus. Die Blätter wären dann an den Spitzen braun und das zieht sich von unten nach oben in die Blätter. Der Stiel würde sich auch verfärben und bekäme einen grau braunen Belag. Alles würde vertrocknen.
    Ich beobachte das Ganze mal weiterhin.
    Gruß OFI
     
    Ok, danke. Hört sich schonmal gut an. Denn die Pflanze wächst an sich normal weiter, kleine Früchte wachsen täglich weiter.
     
  • Keine Gefahr! Solche Sprenkel können durch einen verwehten Regenschauer auf die warme Oberfläche hervorgerufen werden.
    Ich bin kein Balkongärtner, habe aber Kübeltomaten unter dem südlichen Vorsprung unseres Wäschedachs unter ähnlichen Bedingungen stehen.
     
  • Mach dir keine Sorgen. Blätter sehen nicht immer perfekt aus - wieso du da kleine Stipsen, die wie Verbrennungen aussehen hast, weiß ich aber auch nicht sicher. Im Normalfall fängt sich solche Sonnenverbrennungen eine Pflanze nur, wenn sie drinnen angezogen wurde und dann frisch ohne Eingewöhnen nach draußen gekommen ist, dann können die verbrannten Stellen auch deutlich größer und für die Pflanze gefährlicher werden.

    Ich würde das Phänomen einfach ein bischen im Auge behalten, aber sonst nichts tun, auch keine Blätter entfernen.
     
  • Zurück
    Oben Unten