Hallo Amanda!
In Deinem Buchs waren die Zünslerraupen und haben die Blätter gefressen.
Ich würde die Pflanzen nicht entfernen sondern mit einem passenden Mittel behandeln. Das allgemein empfohlene Calypso ist leider giftig. Ich verwende das nicht. Ungiftig sind die Mittel Bacillus thuringiensis, das bewirkt, daß die Raupen das Fressen einstellen oder Mimic, das die Häutung der Raupen beschleunigt. Mimic wird im Obst- und Weinbau verwendet. Wenn Du Beziehungen zu Landwirten hast, dann frage nach dem Mittel. Nach Anwendung dieser Mittel können Vögel sogar die toten Raupen an ihre Jungen verfüttern, ohne daß diese zu Schaden kommen.
Es gibt schon Meldungen, daß in den Gegenden, in denen der Zünsler zuerst vorkam, im letzten Jahr keine Schäden mehr zu beklagen waren.
Also Buchs drin lassen. Ich würde im Frühjahr mit einem speziellen Buchsdünger den Pflanzen helfen.
Schneide den Buchs nicht zurück; der erholt sich schnell.