Hallo!
Habe ein Problem mit meiner geliebten Minze (Wald-oder Teeminze, eine genauere Beschreibung gibt das Schild nicht..), seit ca. Sommeranfang fangen die Blätter an braun und löchrig zu werden, was eine Ernte für Tee oder Cocktails leider unmöglich macht
Außerdem hatten einige Blätter rötliche Stippen auf der Unterseite (Eier?). Die Oberseiten sind oftmals weißlich gemustert.
Ich habe eine Pflanze, die im Garten nicht befallen zu sein schien, im Blumentopf in die Küche gestellt und jetzt zeigt sie die selben Symptome. Heute habe ich dann auf der Unterseite einiger Blätter ca. einen Millimeter lange Tierchen gefunden.
Auffallend ist, dass die in direkter Nachbarschaft stehenden Zitronen- und Pfefferminzen keinerlei Probleme haben und ganz im Gegenteil in bester Minz-Manier wuchern
Jetzt die Frage: Erledigt sich das Problem über den Winter (bzw. soll ich runterschneiden oder einfach stehen lassen)? Was kann ich mit meiner Zimmerminze machen?
Besten Dank und viele Grüße!
priest
Habe ein Problem mit meiner geliebten Minze (Wald-oder Teeminze, eine genauere Beschreibung gibt das Schild nicht..), seit ca. Sommeranfang fangen die Blätter an braun und löchrig zu werden, was eine Ernte für Tee oder Cocktails leider unmöglich macht

Ich habe eine Pflanze, die im Garten nicht befallen zu sein schien, im Blumentopf in die Küche gestellt und jetzt zeigt sie die selben Symptome. Heute habe ich dann auf der Unterseite einiger Blätter ca. einen Millimeter lange Tierchen gefunden.
Auffallend ist, dass die in direkter Nachbarschaft stehenden Zitronen- und Pfefferminzen keinerlei Probleme haben und ganz im Gegenteil in bester Minz-Manier wuchern

Jetzt die Frage: Erledigt sich das Problem über den Winter (bzw. soll ich runterschneiden oder einfach stehen lassen)? Was kann ich mit meiner Zimmerminze machen?
Besten Dank und viele Grüße!
priest