Braune Blätter an Kirschlorbeer

Registriert
18. Apr. 2008
Beiträge
20
Hallo!

Vor 2 Jahren haben wir Kirschlorbeeren als Zaun gepflanzt. Wir dachten wir bekämen einen immergrünen Zaun. Letzten Winter hatte sie schon etwas braune Blätter, aber dieses Jahr sind 90% der Blätter braun.
Wir haben angst, daß unss die Sträucher eingehen.
Wer weiß Rat?

Danke
 
  • die braunen blätter sind eine folge des starken frostes. sie werden abfallen, aber keine bange. treibt fast immer wieder frisch aus. es sei denn, auch die äste sind braun. da musst du dann die hecke zurückschneiden, bis grün zu sehen ist.
    mit allem erst mal warten. jetzt ist es noch zu früh.
    das thema hatten wir schon öfter, bitte dich suchfunktion für weitere infos nützen
     
    In unserem Garten sieht´s genauso aus ...

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Kirschlorbeeren ab ca. Anfang Mai wieder austreiben werden. Vorher werden alle braunen Blätter abfallen, dann die vertrockneten Äste etwas einkürzen und auf geht´s ... :D

    Keine Bange.
     
  • Hi, an alle Leidgenossen

    ich habe mal Fotos von meinem Kirschlorbeer gemacht. Kann mir einer sagen was dem fehlt, bzw hat? Ich habe sie letztes jahr im September gepflanzt und hoffe mal, dass es sich nur um ein Frostproblem handelt und sie sich wieder erholt. Was meint ihr dazu?
     

    Anhänge

    • bild1.webp
      bild1.webp
      361,6 KB · Aufrufe: 542
    • bild2.webp
      bild2.webp
      479,4 KB · Aufrufe: 557
    • bild3.webp
      bild3.webp
      372,2 KB · Aufrufe: 1.720
    • bild4.webp
      bild4.webp
      379,8 KB · Aufrufe: 412
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich die mal demnächst kürzen. Wollte mir schon Nematoden gegen Dickmaulrüssler bestellen, da das braun werden schon 2 monate nach dem Einpflanzen los ging.
     
  • hallo
    wenn das braunwerden schon im nov. angefangen hat, dann hatte das eine andere ursache. die KL waren evtl. nicht gut angewachsen, nicht genug gewässert. oder es begann mit der schrotschußkrankheit. die ursache kann ich nur vermuten. den rest hat dann der frost erledigt. hier:
    Schrotschusskrankheit Braune Flecken + Löcher Kirschlorbeer
    jedenfalls ist es das beste, die KL zur hälfte zurück zu schneiden und alle kranken blätter zu entsorgen. immer gut wässern. viel erfolg.
     
  • Zurück
    Oben Unten