Braucht meine Clematis eine Rankhilfe?

homi

0
Registriert
17. März 2010
Beiträge
74
Ort
Unterfranken
Hallo,

kenn mich mit Clematis bisher noch garnicht aus. Daher nun meine vielleicht etwas blöde Frage. :rolleyes:

Rankt sich eine Clematis an Holzsichtschutzelement hoch oder braucht sie auch hier eine Rankhilfe????

Gruß Homi
:o
 
  • Hallo Homi.

    Nee, die Holzgitterstäbe sind zu sperrig für die Rankmechanismen der Clematis. Da kann man bestimmt aber noch etwas davor machen, zwei Seile genügen, in die Mitte noch zwei drei Hanfseile, das geht ganz gut. Meine Clematis ist hält sich ja auch an sich selber fest.

    Der Link beschreibt die Blattranker sehr gut.

    http://www.uni-ulm.de/einrichtungen/garten/gartenueberblick/freiland/pergola/rankenpflanzen.html

    Die Größe des Stahlseiles oder der Stahlmatte (bei mir stellenweise auch doppelt gezurrte Hanfseile) sollte die Dicke eines Bleistiftes nicht überschreiten.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi homi,
    geht bei uns wunderbar.
    Ich nutze diese grünen Gartenclips und gebe den Clemis damit Halt,
    dann ranken sie sich durch die Sichtschutzelemente.. ich schiebe sie dann auch wieder zurück, damit sie wirklich bruchsicher halten.
    Trennen die Sichtschutzelemente zwei Gärten, dann helfe ich NUR mit den grünen Clips auf meiner Seite nach, damit sie auch schön auf meiner Seite blühen.. und nicht beim Nachbarn :-)
    Die Wada's Primrose rankt auf unserer Seite und hat auch auf unserer Seite geblüht.
    S. post
     
  • Ich nutze diese grünen Gartenclips und gebe den Clemis damit Halt,
    dann ranken sie sich durch die Sichtschutzelemente.. ich schiebe sie dann auch wieder zurück, damit sie wirklich bruchsicher halten.

    Man muß sich nur zu helfen wissen. Sehr anschauliche Idee, Eva!
    Das hab ich nun auch noch nicht gehört. :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Super, das werde ich dann mal ausprobieren. Habe mich aber entschieden noch ein paar Drähte waagerecht zu spannen.

    Nun noch mal zur Clematis. Ich habe die jetzt noch im Topf zu Haus stehen. Wenn ich sie eingepflanzt habe, muß ich dann die ganzen Befestigungen abmachen? Die sind sind doch um die Stäbe gewickelt und nochmal extra befestigt. Oder soll ich das so lassen und warten bis sie gewachsen sind und sich selber Halt gesucht haben???

    Danke schonmal.

    lg Homi
     
  • hi Homi,
    ich würd' da gar nix abmachen, Clemis sind sehr zarte Plänzkes!
    Schön großes Loch ausheben, Rhodierde rein, 'ne Wurzelsperre dazu,
    wenn nebendran Nahrungskonkurrenz wächst und den ganzen (kleinen) Ballen inkl. Gestänge in die Erde.
    Wenn sie dann das Wachsen kriegen, die Triebe an die zusätzlichen Spanndrähte führen.
     
  • Zurück
    Oben Unten