brauche unkraut-vernichtungs hilfe

Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
12
hallo
mein zu dämlicher herr bruder gab seinem damals zwei jährigen sohn eine dose wiesenblumen in die hände. und das kind hat das kräftig in meinen garten geschüttet. seither wachsen bei mir in meinem beet irgendwelche wiesenblumen die aber meines erachtens da nicht hingehöhren. weil ich will ja keinen gemischwarengarten haben. ich hab ja schon versucht die wiesenblumen dann auch mit wurzel zu packen , scheint mir aber nicht ganz zu gelingen, die kommen immer wieder *seufz*. ich bin es total leid so einen mist ständig zu machen.
gibt es vielleicht ein mittel das gegen so "unkraut" wirkt ohne dass meine normalen pflanzen geschädigt werden?

lg isi-isi:?
 
  • Nimm deine Hände, was anderes gibt es da nicht!

    ungiftige Grüße
    Stefan
     
    Mit gutem Werkzeug geht das alles wie von selbst. Der Rest ist Einstellungssache. In diesem Fall, wie in den meisten Fällen, ist Unkrautvernichter nicht die Lösung. Ein Herbizid das zwischen Wiesenblumen und "normalen Pflanzen" unterscheidet, so etwas gibt es nicht.

    Gruß Apisticus
     
  • Hallo,

    gibt es vielleicht ein mittel das gegen so "unkraut" wirkt ohne dass meine normalen pflanzen geschädigt werden?
    Wiesenblumen=Unkraut und "normale" Pflanzen? Hab ich da irgendwann in Biologie in der Schule gefehlt?

    Ich sehe zwei Moeglichkeiten:
    * haendisch alle Wiesenblumen immer wieder auszupfen, moeglichst mit Wurzel.
    * Alles, auch die "normalen" Pflanzen, mit Roundup killen und das Beet/die Beete neu anlegen.

    Gruesse

    Harry


    P.S.: Dein garteninteressierter Neffe darf gern in meinem Garten Wiesenblumen-Unkraut saeen.
     
  • Wenn gu glück hast, sind deine Unkraut-Wiesenblumen einjährig, also sie sterben im Winter ab kommen nächsts Jahr nicht wieder.

    Einfach drauf schauen, dass keine weiteren Samen in den Boden gelangen. Blühende Blumen also vorsichtig entfernen. Ober vor dem Blühen ausreissen.
     
  • Zurück
    Oben Unten