Brauche Tipps von Euch Profis für meinen Naturteich

Registriert
28. März 2010
Beiträge
21
Hallo,

ich habe erst seit kurzem einen Naturteich. Den Teich haben wir nicht selber angelegt. Er hat eine Wasseroberfläche von ca 12m² und ist an der tiefsten Stelle ca. 1,50 bis 1,80 m tief. Angelegt wurde er vor ca. 10 Jahren. Im Teich selber leben einige kleine Goldfische und seit kurzem 4 kleine Ogon Kois.

Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig in das Thema Gartenteich eingelesen und mittlerweile sehr viel Spaß und Freude daran gefunden. Wir Wir sind erst vor kurzem umgezogen, und dass ist mein erster Teich und ich habe im Grunde genommen noch überhaupt keine Ahnung.

Um ein bisschen mehr von den Fischen zu haben, würde ich gerne das Wasser etwas klarer bekommen, und hoffe auf ein paar gute Tipps, wie ich das ohne einen Filter hinbekomme.

Ich ahbe in Internet ein paar Präparate gesehen, die den Abbau von Mulm unterstützen sollen. Könnt ihr dazu was sagen?
Bringt das was? Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?

Dann habe ich an Schnecken und Muscheln gedacht? Könnt ihr mir dazu noch ein paar Infos geben? Ich wüßte nämlich nicht wie viel Muscheln ich in den Teich einsetzen müßte, um ein klareres Wasser zu bekommen.


Was gibt es ansonsten noch für Möglichkeiten?

Freue mich über Eure Tipps


Liebe Grüße
Mimchen

:o
 
  • @Teich Volker

    habe mir Dein ABC durchgelesen. Dadurch haben sich schon einigen Fragen beantwortet. In Deinem Thread befürwortest Du das Anpflanzen von vielen Pflanzen, die das Wasser reinigen sollen. Soll man spezielle Pflanzen verwenden?
    Oder spielt das keine Rolle?


    Liebe Grüße
    Mimchen

    P.S.: Was ist eine Kapillarsperre
     
    Guten Morgen Mimchen!


    @Teich Volker

    habe mir Dein ABC durchgelesen. Dadurch haben sich schon einigen Fragen beantwortet.

    Das ist schon mal gut!

    Soll man spezielle Pflanzen verwenden?
    Oder spielt das keine Rolle?

    Wenn man im Teich pflanzt ist es egal. Starkzehrer wie z.B. Hechtkraut sind natürlich von Vorteil.
    Nur werden deine Kois sich die gut schmecken lassen und zum spielen, werden sie die Pflanzen auch benutzen.

    P.S.: Was ist eine Kapillarsperre

    ( grobe Beschreibung ) Eine Kapilarsperre verhindert es, dass Wasser in den Teich fliest.

    12m² und ist an der tiefsten Stelle ca. 1,50 bis 1,80 m tief.

    Kanst Du das mal in Liter schreiben? Fotos können auch sehr hilfreich sein.

    leben einige kleine Goldfische und seit kurzem 4 kleine Ogon Kois.

    Bei diesem Besatz ist es kein Naturteich mehr.

    Um ein bisschen mehr von den Fischen zu haben, würde ich gerne das Wasser etwas klarer bekommen, und hoffe auf ein paar gute Tipps, wie ich das ohne einen Filter hinbekomme.

    Ohne Filter geht da gar nichts!

    Ich ahbe in Internet ein paar Präparate gesehen, die den Abbau von Mulm unterstützen sollen. Könnt ihr dazu was sagen?
    Bringt das was? Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?

    Das TeichABC hat diese Frage ja schon beantwortet.

    Dann habe ich an Schnecken und Muscheln gedacht? Könnt ihr mir dazu noch ein paar Infos geben? Ich wüßte nämlich nicht wie viel Muscheln ich in den Teich einsetzen müßte, um ein klareres Wasser zu bekommen.

    Für Muscheln ist klares Wasser der sichere Tot.

    Was gibt es ansonsten noch für Möglichkeiten?

    Keine!

    Entweder willst Du einen Naturteich, dann müssen die Fische die Du jetzt hast, raus!
    Du willst die Fische behalten, dann ist es kein Naturteich mehr und Du wirst bei dem Besatz nicht um eine große ( teure ) Filteranlage herum kommen.


    Ich verweise aber hier mal auf " Mo9 " die einen Koiteich betreibt, der fast ohne Filterung auskommt.

    .
     
  • Danke für Deine Antworten. Werde mich dann mal mit Mo in Verbindung setzen.

    Hab aber noch eine Rückfrage zu den Muscheln. Also, von klarem Wasser, kann nicht wirklich die Rede sein. Ich habe die Info bekommen, dass die Muscheln Algen und so weiter essen, und dadurch das Wasser klarer wird.

    Richtig oder falsch?
     
  • Hab aber noch eine Rückfrage zu den Muscheln. Also, von klarem Wasser, kann nicht wirklich die Rede sein. Ich habe die Info bekommen, dass die Muscheln Algen und so weiter essen, und dadurch das Wasser klarer wird.

    Richtig oder falsch?


    Ja da bin ich noch mal!

    Richtig ist, dass Muscheln das Wasser filtern und Algen dabei entfernen.

    Nur so viele Muscheln kannst Du gar nicht in deinen Teich setzen um das Wasser sauber zu bekommen.

    Wer behauptet, bei ihm würde es funktionieren, ... der Lügt! ( ganz klare Aussage von mir )

    .
     
    Ja da bin ich noch mal!

    Richtig ist, dass Muscheln das Wasser filtern und Algen dabei entfernen.

    Nur so viele Muscheln kannst Du gar nicht in deinen Teich setzen um das Wasser sauber zu bekommen.

    Wer behauptet, bei ihm würde es funktionieren, ... der Lügt! ( ganz klare Aussage von mir )

    .

    Also, investiere ich das Geld lieber in ein paar Pflanzen.
    Danke Dir.
    :o
     
  • Zurück
    Oben Unten