brauche nen tipp. armer drachenbaum???....

Luli

0
Registriert
12. Feb. 2008
Beiträge
23
moin zusammen,

also jetzt komm ich auch mal zum schreiben. wie ihr dem text entnehmen könnt, sind es mehrere pflanzenprobleme:

ich habe da ein problem mit meiner pflanze (auf dem zettel der dabei war stand ficus) ist aber kein normaler ficus sondern einer der die blätter am stamm hat. pflanze dürfte aber sehr bekannt sein. foto ist angehängt.

naja auf jeden fall ist mit auf gefallen, das sie auf dem stamm und auf den blättern so ne weiße schicht drauf hat, schaut aus wie baumwolle oder sowas in der richtung. meine andere pflanze (die selbe art) hatte das auch und ist eingegangen. wuchs am anfang super gut und schnell und dann garnicht mehr. meine jetzige hatte ich auch aufgegeben, weil sie oben wo sich neue blätter bildeten nicht mehr wuchs und langsam abstarb. (habe bei der pflanzen art irgendwie kein glück) naja nichts desto trotz habe ich sie stehen lassen und bermerkte, dann nach einiger zeit , dass sie oben anfing die erste schicht ab zu werfen und neue blätter zu bilden. die weiße schicht auf den blättern und stamm bereich ist dennoch geblieben, hat wer ne ahnung was das sein könnte? ich hatte hier schon nach der lösung gesucht aber keine gefunden...

nächstes problem sind meine drachenbäume die ich mir vor ewigkeiten im baumarkt geholt habe. die wollen einfach nicht wachsen, mach ich bei denen ewas falsch? stehen in der küche haben licht aber kein direktes fensterlicht werden auch nicht zu viel gewässert.

vll weiß ja jmd was das ist.,

ach ja diese trauermücken habe ich auch noch dazu bekommen. was kann ich denn dagegen machen? mein freund hat schon gemeckert, weil er meinte, dass käme von meinen mäusen, dem ist nicht so, irgendeine pflanze hat das. oder sogar alle.

gruß luli
 

Anhänge

  • hier.webp
    hier.webp
    6,8 KB · Aufrufe: 326
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Luli,

    da am Ficus normalerweise keine Baumwolle wächst,
    würde ich mal auf Spinnmilben oder Wollläuse tippen!
    Das auf deinem Bild ist für mich ein Gummibaum (auch ein Ficus!).

    Stefan, viel Spaß beim suchen
     
    oder einfach nur viel Staub, der die Photosynthese vermindert und zu eingeschränktem Wuchs führt ...

    ansonsten würde ich gerne eine Nahaufnahme sehen

    niwashi, der erstmal mit dem Staubwedel drüberwischen würde ...
     
  • Peter, die Putzfee!:D:D:D
    Also `ne Pflanze, die am Staub krepiert, habe ich noch nie gesehen.

    Stefan, duscht seine Pflänzchen von Zeit zu Zeit
     
  • dann wirds Zeit, du Lurch ... äh ... Gecko ...

    niwashi, der von verminderter Leistung sprach nicht von Todeskämpfen ...
     
  • moin zusammen.

    also staub habe ich keinen in der küche, nicht einen krümel.
    daran kanns nicht liegen, die blätter sind alle (von jeder pflanze) am glänzen nur was nervt, ist halt die tatsache, dass da was weißes ist, ich mach gleich mal ein bild und werd versuchen, dass ich das irgendwie auf meinen pc bekomme. und es hat nur dieser ficus das weiße, der ficus vorgänger hatte das ja auch. sonst keine andere
     
    Hi Luli,
    auch ich vermute - wie Gecko - Spinnmilben!!!
    Kein Wunder, dass der erste Gummibaum eingegangen ist.

    Guck mal hier: Spinnmilben - Wikipedia,

    evtl. findest Du hier - abgesehen von chemischen Insektiziden - ein natürliches Vernichtungsmittel.

    Liebe Grüße
    von
    sahex:o

    P.S. Was Deine beiden anderen Probleme betrifft, so hab ich diesbezgl. keinerlei Erfahrungen.
     
    nee also spinn milben würde ich nicht sagen, habmir die dinger mal genauaer angesehen, sehen aus wie mini kellerasseln, sind behaart (leben) und sind schneeweiß haben fühler und sitzen auf den blättern.

    auf dem foto sieht man die halbwegs.
     

    Anhänge

    • wasdas1.webp
      wasdas1.webp
      195,2 KB · Aufrufe: 138
    • wasdas.webp
      wasdas.webp
      175 KB · Aufrufe: 143
    Ihh, Luli,
    die sind ja voll eklig! Ich hätte den armen Kerl erstmal warm abgeduscht und dann voll die chemische Keule! Bevor dieser "Weltraumherpes" noch um sich greift.
    LG
    Anja, bei der kommen nur die Harten in den Garten!
     
  • dasmit der dusche ist eine gute idee, dass werde ich später machen, wenn ich ruhe habe. vll kann ich die daurch entfernen.
     
  • Hi Luli,
    gut, dass Du die Fotos eingestellt hast -

    guck mal hier: Wollläuse - Orchideen-Forum

    Es sind ziemlich sicher Wollläuse!!!!

    All diese Viecher hatte ich auch schon an irgendwelcher Flora, oft durch geschenkte oder selbst gekaufte Pflanzen eingeschleppt!!!

    Aber weg bekommt man die jedenfalls leichter als Spinnmilben oder gar die Weiße Fliege!!!

    Viel Erfolg
    wünscht Dir
    sahex:o
     
  • Zurück
    Oben Unten