Brauche Kirschempfehlung

Registriert
18. März 2010
Beiträge
89
Ort
Haltern am See
Hallo ihr lieben.
Steh kurz davor mir einen Kirschbaum zuzulegen. Nun die Qaul der Wahl! ;-)
Welcher wirds? - Ich find das so schwierig.
Was habt ihr denn so bei euch im Garten stehen - und wie seit ihr damit zufrieden? Wie schmecken euch eure Kirschen? Süß sollten sie sein! :-)
Gibt es bestimmte Sorten an Kirschen die die Vögel lieber mögen als andere?
Hat jemand von euch eine Zwergkirsche im Garten stehen?
Ganz schön viele Fragen auf einmal, oder?
Vielleicht ist ja auch noch jemand so nett und lässt mich seine Kirschen probieren und schickt mir 2-3 Stück per Post zu?!? Ich übernehm natürlich das Porto! Aber ich würd einfach gern schonmal gegessen haben, was ich mir für viel Geld in den Garten stell ;-) ;-)
Würd mich über Antworten von Euch freuen...
 
  • Hallo
    Als erstes würde ich mal eine sehr frühe Kirsche empfehlen(wegen der Kirschfruchtfliege). Da würde sich die Sorte Burlat, eine dunkelrote Herzkirsche,Süß empfehlen.
    Wenn der Baum nicht zu groß werden soll sollte er auf die Unterlage
    GieSelA veredelt sein.
    Wird in einer guten Baumschule angeboten.
    Unterlage kann auch über den zuständigen Obst und Gartenbauverein bestellt werden.
    Das mit den Vögel`n;)( Stare) würde ich folgenden Rat geben.
    Wenn Du Probleme mit Staren oder Amseln hast,
    den jungen Baum mit einem Netz schützen.
    Bei einem Älteren großen Baum:
    Einfach einen Nistkasten im Baum aufhängen.
    Der eine Star der sich einnistet läßt keine anderen zu und Deine Probleme halten sich in Grenzen.
    Bei der oben genannten Unterlage wirst Du aber keinerlei Schwierigkeiten haben,da reicht ein Netz vollstänig aus.
    Ich hoffe ich habe Dir weitergeholfen.

    Robert
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Antipama,
    Rquax hat schon alles berichtet, was ich auch geschrieben hätte. Habe seit cirka 30 Jahren einen Baum der Sorte Burlat. Sie schmecken sehr gut und ich habe keine Probleme mit Würmern. Zum Starenhaus auf dem Baum kann ich Folgendes sagen:
    Früher kamen die Staren und Amsel in Schwärmen und frasen den Baum (Halbstamm mit inzwischen 7 Meter Höhe) leer. Vor cirka 2 Jahren setzte ich einen Starenkasten auf den Baum. Nun kommen nur mehr ein paar Freunde des Starenpaares, aber es ist schon ruhiger geworden. Einen Teil des Baumes hüllen wir mittlerwiele mit ein paar Netzen ein. Dies ist aber sehr schwierig. Meine Empfehlung wäre der Kauf eines Spindelbusches. Er wird nicht zu hoch und du kannst ihn komplett einhüllen.
    Dr. Michael Neumüller vom Obstzentrum in Hallbergmoos hat sich beispielweise mit der Problematik "madenfreies Obst" schon befaßt. Du kannst ja mal im Internet unter der Adresse Bayerisches Obstzentrum - Startseite - Willkommen am Bayerischen Obstzentrum nachlesen.

    Viel Erfolg wünscht
    jomoal
     
  • Für viel Geld?
    Ich hab mit einemal googeln in baumschulen sowas von günstige Kirsch Kleinbäume gefunden da vergisst du deinen Lieblingsgärtner für den Rest deines lebens.
    Sorten Tipps kann ich dir aber keine geben.

    Suse mag Sauerkirschen, die sind viel saftiger. Ich hab gerade welche vom Nachbarn zum naschen neben mir stehen, setzen sollte man Obstbäume ja erst im Herbst.

    Gruß Suse
     
  • Danke schonmal für eure Hilfe...
    Burlat also... Dann werd ich doch gleich mal googeln. Mal schauen was ich da so finde...
    Wäre vielleicht einer von euch beiden mit dem Burlatbaum im Garten bereit mir ein paar von den Kirschen zu schicken. Ich bezahl sie euch natürlich auch und erstatte das Port... Würd die Kirsche die ich kaufe einfach vorher schonmal gern probiert haben...

    Mhm... Also eine Sauerkirsche solls auf keinen Fall werden. Die mögen wir nicht so gern und sie steht beim Nachbarn... Der ständig fragt, ob wa nicht ein paar Kirschen haben wollen. Hab schon Schnaps davon gemacht... Aber ansonsten sind die nix für uns.

    So nun werd ich mich mal in die weiten des Internets begeben und noch a bisl über burlat erfahren :-)
     
    Hallo!
    Wir hatten eine rote und eine schwarze Knorpelkirsche. Beide sehr lecker, leider nun von innen morsch, der zweite Baum muß auch bald fallen. Ich werd mir eine Obstbaumschule suchen die mir die schwarze Knorpelkirsche auf Säule veredelt. die Kirsche ist so schön fest und lecker.
    Liebe Grüße und viel Erfolg beim Suchen und Finden!
    Juma
     
    ja .. wenn schon ein guter Baum draufgehen muß, dann rettet ihn doch per Veredelung ... !

    Im Übrigen könnet man auch die Umgebung erkunden und bei einer guten Geschmacksprobe ein paar Zweige zum Veredeln bekommen ...
     
    Hallo Antipama,
    meine Burlat ist heuer schon abgeerntet, nämlich seit Ende Mai bzw. Anfang Juni.
    Heuer kann ich nicht mehr dienen.
    Ich verspreche dir, die Burlat ist eine gute Kirsche. Wenn es in deinem Bereich einen Gartenfachberater oder sowas Ähnliches gibt, frage mal nach.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten