brauche hilfe-schnittlauchähnlich und giftig?!

Registriert
13. März 2011
Beiträge
2
Hallo zusammen!
Ich bin ein "Newbie" und habe gleich eine sehr wichtige Frage:
Gibt es ein Lauchgewächs, das ähnliche Stengel bildet wie Schnittlauch, aber giftig ist?
Kurzer Background: meine Tochter (11) wurde vorgestern notfallmäßig mit Vergiftungserscheinungen (Schwindel, Übelkeit, "bunte leuchtende Farben") ins Krankenhaus gebracht, nachdem sie von obengenanntem, unbekanntem Kraut gegessen hat.
Die Ärzte haben einen "Drogen-Check" gemacht, der negativ ausgefallen ist, aber seit vorgestern kann sie kaum noch gehen (sie habe ein starkes Kribbeln in den Beinen, dadurch knickt sie ständig ein-wie gesagt, sie kann ohne "Stütze" nicht gehen.
Gestern wurde sie vom Arzt, trotz der Beschwerden, aus dem KH entlassen;( er meinte, sie stelle sich halt überempfindlich an..)-ich aber weiß, daß sie NICHT simuliert.
Da keiner mir sagen kann/konnte, um was für eine Pflanze es sich handelt, wende ich mich nun, ziemlich verunsichert, an Euch...
 
  • Hallo nordstern

    Um diese Zeit würde ich die Blätter von Krokussen in Betracht ziehen ..
    Schnittlauch sprießt hier in der Gegend um Stuttgart schon ,die blätter der Krokusse bilden ähnliche Büschel ...
    Kannst du deine Tochter nicht ins auto setzen und dorthinfahren und dir den " Schnittlauch " zeigen lassen ?

    Lg nobbe
     
    Hallo,

    schau mal bitte unter "Schlangenlauch" oder unter "Rockenbolle" ?!
    Viel Glück und gute Besserung für Deine Tochter.
    Gruß Bernd
     
  • ist schlangelauch giftig? das wäre mir neu...
    aber es gibt durchaus unverträglichkeiten gegenüber "allium" - ich kenne auch jemanden, der nichts, aber auch gar nicht aus der gattung verträgt - und jede allergie fängt halt auch mal an. allerdings passen die symptome halt wirklich eher auf eine vergiftung....
    ich würde auch eher einen frühblüher - krokuss, narzisse, märzenbecher etc. in verdacht haben.
     
    Hallo zusammen!
    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Wir waren zur besagten Zeit "unterwegs" und nicht zu Hause oder in der Umgebung, deshalb ist ein "direkter" Vergleich nicht möglich.
    Die Pflanze hat scheinbar auch nach Schnittlauch geschmeckt..
     
  • Herbstzeitlose treibt jetzt aus, als einer der ersten Pflanzen, das könnte es gewesen sein.
     
    halme vom aussehen wie schnittlauch - spontan fällt mir da traubenhyazinthe ein. allerdings ist die nicht besonders giftig, soll eher hautreizungen verursachen.
    übrigens sind so gut wie alle frühjahrs-zwiebelblüher giftig.
    die tochter kann doch sicher sagen, wo die pflanze stand, bzw. wo sie die halme abgepflückt hat. waren blüten dabei, war es eine wiese, oder dein garten? oder wo sonst.
    ein 11 jähriges kind kann schon genaue angaben machen. ohne die ist das ein raten ins blaue hinein.
     
    ein 11jähriges kind sollte aber auch wissen, daß man nicht alles
    in den mund steckt, da bin ich schon etwas erstaunt drüber.

    einen schönen abend noch
    aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten