Brauche Hilfe mit unserem (teils totem) Rasen!!

Registriert
20. Juni 2011
Beiträge
19
Ort
Burgenland, Österreich
Hallo!

Also ich habe folgendes Problem. Wir haben ein großes Unkrautproblem auf den Gehwegen und im Rasen. Vor wenigen Wochen habe ich auf den Gehwegen Roundup probiert und das hat mittlerweile auch ganz gut gewirkt. Leider hat mein Freund dann versucht das Unkraut auch im Rasen mit Roundup zu vernichten. Schön langsam haben wir dann bemerkt, dass wir immer mehr braune Flecken im Rasen bekommen...vorallem dort wo viel Unkraut war. Tja und jetzt haben wir einen komplett fleckigen Rasen und ich habe keine Ahnung was wir noch tun können. Den Löwenzahn hat Roundup leider nicht vernichtet und deshalb habe ich alles mit dem Unkrautstecher von Friskars ausgerissen...hat ganz gut funktioniert, aber ein paar sind schon wieder da. Danach haben wir die Löcher mit neuer Erde gefüllt und neu gesät (haben die neue Saat gleich im ganzen Garten verteilt, besonders aber auf den braunen Flecken und der neuen Erde) aber bis auf wenige Stellen im Garten tut sich nicht viel.

Hätten wir die braunen Stellen komplett abtragen müssen oder kommt da wieder neues Gras nach?

Bitte um eure Hilfe, weil so schaut der Garten echt nicht schön aus. :(

lg Marion
 
  • Hallo,

    Wenn ihr nach Anleitung nachgesät habt, kommt da ganz normal wieder Gras.

    Habt ihr Startdünger verwendet?
    Morgens und Abends gewässert?
    Wann gesät?
    Was für eine Rasenmischung (langsamkeimend oder schnellkeimend)?

    Grüße,

    evchen
     
    Hallo Evchen!

    Wir haben vor ca. 1 Woche die Rasensaat nach Anleitung gesät. Gedüngt haben wir davor schon mit einem Unkrautvernichter mit Rasendünger, deshalb haben wir jetzt nicht wieder gedüngt. Bewässert haben wir mind. 1 mal am Tag bzw. hat es desöfteren geregnet, also wars nicht notwendig. Hab eben auf die Rasenmischung geschaut, aber da steht leider nichts von schnell oder langsamkeimend drauf. Auf manchen Stellen im Garten ist es schon ca. 4cm hoch und dann wieder gar nix. Hoffe echt das wird wieder, aber wir haben bald eine größere Gartenumgestaltung in Planung also werden wir da eh nochmals säen müssen.

    Wann ist es denn am besten zum säen..geht das in diesem Jahr auch noch?

    lg Marion
     

    Anhänge

    • IMG_3240.webp
      IMG_3240.webp
      711,3 KB · Aufrufe: 474
    • IMG_3241.webp
      IMG_3241.webp
      671,5 KB · Aufrufe: 319
    • IMG_3242.webp
      IMG_3242.webp
      712,1 KB · Aufrufe: 241
    • IMG_3243.webp
      IMG_3243.webp
      518,3 KB · Aufrufe: 215
    • IMG_3244.webp
      IMG_3244.webp
      491,4 KB · Aufrufe: 235
    Zuletzt bearbeitet:
  • klassischer Fall von Anfängerglück ...
    für ein paar Löwenzahnpflänzchen wurde eindeutig zuviel von dem Teufelszeug verwendet; hinzu kommt höchstwahrscheinlich, dass Katzen oder ihr selbst es mit euren Füßen noch mächtig verteilt habt

    abhängig davon wie großzügig ihr RU verwendet habt, kann auch in den nächsten Wochen nix wachsen ... kann, muß aber nicht ...

    niwashi würde RU verbieten ...
     
  • Hi Marion,

    herzlich willkommen hier.

    War denn vor der Round Up Aktion alles grün? Ich frage, weil wir kreisrunde Winterschäden zu beklagen haben, da stehen ebenfalls nur noch braune Hälmchen.

    Wir haben die braunen Stellen nicht komplett abgetragen, die Saat etwas eingeharkt und gut.

    Ich bin mir sicher, das wird mit ein bisschen Geduld. Eine Woche ist doch nicht lang.
     
    Danke für eure Antworten!!

    Kann es auch sein, dass da nie mehr was wächst oder dauert das einfach nur länger??

    Ganz grün war der Rasen vorher auch nicht, aber bei weitem nicht so schlimm wie er jetzt aussieht. Das ist leider eindeutig von Roundup...falls ich es nochmals verwende, weiß ich jetzt wenigstens wie.

    Kann man Rasen immer neu säen oder ist es im Hochsommer nicht so ideal?
     
  • da wächst auf jeden Fall wieder was ...wir haben mit einer Round Up Kur eine komplette Neuanlage des Rasens dieses Jahr gemacht.

    Einfach nur Geduld haben und evtl. nochmal nach säen.

    Allerdings würde ich Round Up auch nicht mehr in meinem Garten verwenden.
     
    Kann es auch sein, dass da nie mehr was wächst oder dauert das einfach nur länger??


    Da wächst es ganz normal. Sogar wenn man sich nicht an die Woche hält. Wenn unser Hund auf den Rasen macht dauert es länger bis da wieder was wächst als mit RU.

    Aber jetzt laß die Pflänzchen doch erst mal keimen. Wenn ihr erst vor einer Woche gesät habt, kann doch da noch gar nicht viel passiert sein. Je nach Saat kommt da erst nach 14-21 Tagen irgendwas, was völlig normal ist. Ist doch Gras und keine Kresse. ;)
     
    Hallo Marion,

    bis vor einer Woche sah unser Rasen fast noch schlimmer aus als deiner. Der Winter und unser Hund hatten schon schlimme Schäder hinterlassen. Und dann haben wir noch anständig vertikutiert, schade das dann ein paar Wochen fast Hochsommer war. Ich hätte echt heulen können. Habe dann 2 x nachgesät, und . . .
    Er ist fast wieder da. Habe nicht wirklich daran geglaubt, aber 2 Wochen weiter und dieser Albtraum dürfte vorbei sein. Unser Glück war wohl das es seit 1 Woche dauernd
    regnet, aber relativ warm ist. Also immer schön feucht halten und die Hoffnung nicht aufgeben.

    LG
     
  • Danke an euch alle! Jetzt habe ich doch wieder Hoffnung, dass aus unserem Rasen wieder was wird. Im schlimmsten Fall müssen wir halt nochmals säen, aber das ist ja nicht so schlimm. Vielleicht kauf ich heute noch so einen Reperaturrasen...wenn ich schon andauernd bewässere, dann sollt ich das jetzt noch machen.

    Hätte noch eine Frage bezüglich des Rasenmähens. Muss ich jetzt mit dem nächsten Mähen warten bis alle Rasensamen aufgegangen sind und ca. 8 cm hoch sind?
     
  • Vergiss es. Hast du mal überlegt wie hoch der andere Rasen dann wäre? Man sagt immer, warte bis der Rasen so . . . hoch ist. Wir mähen dann, wenn uns der normale Rasen zu hoch wird. Der Neue muß da mit. Und das tut er. Mein Wahlspruch: Was in meinem Garten nicht so will wie ich, geht tot oder kommt auf den Kompost. Eh hallo, funktioniert! Wenn es mir in den Kopf kommt, pflanze ich im Hochsommer Bäume oder Rosen um, mit der richtigen Bewässerung funktioniert es. Es ist nicht richtig, weiß ich. Aber ich mache alles mit dem Bauchgefühl, nicht nach der Norm. Und komischerweise geht es.

    LG
     
    Geht wunderbar. Hab ich auch so gemacht. Da gebe ich Dir völlig Recht. Ich mähe und betrete auch frisch gesäten Rasen, denn fliegen ist mir leider versagt. Kein Problem bisher. Solange da keiner Fußball spielt...;)
     
    Geht wunderbar. Hab ich auch so gemacht. Da gebe ich Dir völlig Recht. Ich mähe und betrete auch frisch gesäten Rasen, denn fliegen ist mir leider versagt. Kein Problem bisher. Solange da keiner Fußball spielt...;)

    Oder Stöckchen und Bälle geworfen haben will und wie ein kleines Walross durch den Garten trampelt. Aber Max lebt auch hier und wir können nicht den ganzen Tag gassi gehen und fliegen kann er auch nicht. Da muß der Rasen ( und auch wir ) durch. Wird schon.

    LG:cool:
     
    Du solltest den neuen Rasensamen ein wenig mit der Harke einarbeiten ... nicht tief, nur ein bisschen. Danach leicht fest treten (mit einem Brett unter dem Fuß oder sowas. Dann klappt das auch mit dem mähen. Liegen die Samen nur oben drauf könnte der Rasenmäher zumindest einen Teil der Saat "aufsaugen". Außerdem schützt das ein wenig vor dem austrocknen und bei länger anhaltenem Regen auch vor dem weg schwimmen.
    Bzgl. langsam- und schnell keimend. Jede Rasenmischung besteht normalerweise aus verschiedenen Sorten. Die einen keimen schneller, die anderen langsamer. Auf der Verpackung kannst Du nachlesen, welche Sorten in Deiner Mischung vorhanden sind. Über das www kannst Du dann leicht in Erfahrung bringen, wie schnell oder langsam die Saat aufgeht. Beispielsweise sind in meiner Mischung Samen vorhanden, die bereits nach wenigen Tagen aufgehen, andere aber wiederum eine Keimzeit bis zu 28 Tagen haben. Also nur Geduld.

    ...Stefan
     
    Danke für eure Hilfe! Ich denke ich werde heute noch Rasenmähen, denn sonst wird das Gras echt zu hoch. Werden demnächst den Garten auch noch ein wenig umgestalten und dann muss ich wahrscheinlich nochmals Rasensamen säen, also wird das schon werden. Der Rasenmäher wird aber heute sicher seine Freude haben, so hoch wie der Rasen jetzt schon ist.

    Für dieses Wochenende sagen sie eh Regen an, das wird den Rasen dann ja hoffentlich gut tun und ich glaub ich muss echt lernen mehr Geduld zu haben. :-)
     
    Wenn der alte Rasen schon sehr hoch ist, solltest Du nicht die gesamte Länge auf einmal abmähen, sondern nur 4-5 cm, ein paar Tage warten und dann nochmal mähen.
     
    Vor wenigen Wochen habe ich auf den Gehwegen Roundup probiert und das hat mittlerweile auch ganz gut gewirkt.
    Unkrautvernichter auf Pflaster auszubringen ist in D strengstens (!) verboten und kostet in Ba-Wü bspw. bis zu 50.000 Euro Strafe, da es dort nicht versickert, sondern in die Kanalisation gerät.
    Ich hoffe Du weißt, dass RoundUp erbgutschädigend und krebserrregend ist

    Leider hat mein Freund dann versucht das Unkraut auch im Rasen mit Roundup zu vernichten. Schön langsam haben wir dann bemerkt, dass wir immer mehr braune Flecken im Rasen bekommen...vorallem dort wo viel Unkraut war. Tja und jetzt haben wir einen komplett fleckigen Rasen
    Tja, wer Gift sät wird schlechten Rasen ernten....:grins:

    Bitte um eure Hilfe, weil so schaut der Garten echt nicht schön aus. :(
    Schmeiß das Gift weg (bzw. lasse es sachgerecht entsorgen), lies Dich hier in ein paar Threads ein und zum Herbst kannst Du einen schönen Rasen haben.

    Das ist leider eindeutig von Roundup...falls ich es nochmals verwende, weiß ich jetzt wenigstens wie.
    Ich hatte eigentlich gehofft, dass Du aus dem Erlebnis gelernt hättest und Deinen Garten nicht noch einmal vergiftest...:confused:
     
    Round Up ist prinzipiell schon ein nettes Produkt, allerdings sollte es nicht dort angewendet werden, wo zukünftig noch etwas wachsen soll ;)

    Banvel M samt Derivate ist eine deutlich bessere Lösung für solche Zwecke, da es lediglich gezielt die unerwünschten Unkräuter absterben lässt. Der Rasen bleibt dabei völlig unangetastet.
     
    Beides sind gefährliche Gifte die m.E. (wenn überhaupt) ausschließlich in die Hände von Fachleuten gehören und nicht in die Hände von Unkundigen die dann auch noch nach dem Motto "viel hilft viel" und "nach mir die Sindflut" agieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten