Brauche Hilfe mit Tomatenkernen?!

Registriert
28. Juli 2008
Beiträge
3
Möchte Tomatenkerne trocknen für nächstes Jahr zur neuen Anzucht. Wie stelle ich das am besten an??? Bin neu auf diesem Gebiet. Kann mir jemand helfen?
 
  • Möchte Tomatenkerne trocknen für nächstes Jahr zur neuen Anzucht. Wie stelle ich das am besten an??? Bin neu auf diesem Gebiet. Kann mir jemand helfen?


    Hi wbPittiplatsch,

    wasche das glitschige um die Kerne ab und leg das ganze dann zum Trocknen auf ein Zewa, das ist alles.

    Mo wünscht viel Erfolg!
     
  • Hallo Mo9,

    und nach dem Trocknen? Dunkel lager, oder?

    Danke,

    KiMi


    Hi KiMi,

    kannst Du, aber mußt Du nicht. Ich habe meine hier am Arbeitsplatz auch so liegen lassen und die sind jetzt ca. 60 cm hoch... schlag sie einfach in dem Tuch ein und gut ist!

    Mo ohne Umwege :D
     
  • Hallo
    ich lege die Samen ca.1-2 Tage in ein Glas Wasser,dann in ein feines Sieb und unter fließenten Wasser den Sutter abwaschen.Zum trocknen auf ein Brotzeitbrett oder ähnliches,da klebt der Samen nicht so fest wie auf Papier.
    gruß hermann
     
  • da ich immer fast alles recht unkompliziert mache, folgendes ich nehme normaler Küchenpapier und dort klekse ich die Samen einfach mit allen was da so drann klebt drauf und innerhalb kürzester zeit ist alles recht trocken.

    Dann falte ich das Küchenkrepp einmal nach links und nach recht sodaß der Samen schön eingepackt ist und lege die dorthin wo ichs evtl wiederfinde.
    Im Frühling klappe ich alles wieder auf und lege das Krepp in meine flachen Kästen, leicht Erde drüber und fertig is.
    Ich habe immer eine 100% Trefferquote;)
    fredman
     
    Danke Mo... und allen anderen.

    Dann werd ich das so machen und hoffentlich nächstest Jahr damit erfolgreich meine Tomatensucht befriedigen können :D
     
    Hallo,

    hier nochmal ein link zur erfolgreichen Samenernte Tomaten Samen |

    --------------------------------------------------

    Vielen Dank für das Tomatenforum, hat mir sehr viel geholfen.

    Weiß jemand außerdem, ob das gleiche für freilandgurkensamenanzucht bzw. gewinn gilt?
    Oder habe ich da etwas besonderes zu berücksichtigen?

    Vielen Dank im Vorraus. IHR SEID KLASSE!
     
  • Wer sich richtig in die Thematik einlesen möchte, dem kann ich nur das Buch "Handbuch - Samengärtnerei" empfehlen! Habe das Buch seit kurzem selbst, es ist wirklich genial!

    Grüßle, Michi
     
    allerdings solltest du bdenken, dass du keine gewähr hast, die tomaten zu bekommen, die du dieses jahr hattest - vor allem wenn du mehrere sorten anbaust.
    bei f1-hybriden ist das sogar sicher.
     
  • Zurück
    Oben Unten