Brauche Hilfe für Terrassenplatten und Sitzmauer - Farbe, Gestaltung

Registriert
13. März 2011
Beiträge
11
Brauche Hilfe für Terrassenplatten und Sitzmauer - Farbe, Gestaltung

Hallo zusammen,

wir planen momentan unseren Hof & Terrasse. Wir wissen, dass wir von Beton Pfenning die Novaro Platten für den Hof wollen (titangrau), und nun überlegen wir, welche Terrassenplatten dazu am besten passen. Außerdem wollen wir noch so eine niedrige Sitzmauer um die Terrasse drumherum bzw. auf Höhe der Terrasse selbst (ca. 1- 2 Stufen) rundherum noch eine kleine Abmauerung, die dann als ne Art Hochbeet bepflanzt wird. Also zwei niedrige Mauern. Die Frage ist nun, was sieht gut aus und ist unempfindlich. Nur grau erscheint mir ein bisschen langweilig, würde z.B. zu grauen Platten ne Mauer in muschelkalk passen (z.B. die von EHL, Antikmur oder wie die heißt) oder sieht das komisch aus?
Noch ein paar technische Daten und ich lad auch noch ein aktuelles Bild hoch.
Terrassengröße: 10x5,50m
Richtung: Osten
2 Kinder, 2 Katzen

Vielen Dank vorab für eure Meinungen!
LG
Andy

p1020388o4t5x0kqdr.webp
 
  • AW: Brauche Hilfe für Terrassenplatten und Sitzmauer - Farbe, Gestaltung

    Hi Andy,
    Geschmäcker sind ja nun sehr verschieden...
    ICH würde nie nicht "grau irgendwas" nehmen, wäre mir zu eintönig.
    Ein schönes Polygonal-Pflaster z.B. in mediterranen Farben... und dann natürlich acuh den Garten ein wenig passend dazu gestalten, das wäre MEIN Ding.
     
    AW: Brauche Hilfe für Terrassenplatten und Sitzmauer - Farbe, Gestaltung

    warum nimmst du nicht holz...das wäre MEIn ding..ist barfuß soo viel schöner als holz die kleine sitzmöglichkeit um die trasse ist auch mit holz möglich..stell ich mir garde schön vor und holz und stein passt doch gut zusammen und grau und braun auch...

    :)viele grüße von joi

    die grade drüber nachdeenkt sich auch soetwas zu bauen
     
  • AW: Brauche Hilfe für Terrassenplatten und Sitzmauer - Farbe, Gestaltung

    Als Sitzgelegenheit würde ich vorschlagen eine kleine Mauer aus Beton-Füllsteinen zu erstellen, und die von aussen mit Polygonalbruchplatten zu verkleiden. Oben dann ein paar schöne Holzbretter drauf und fertig ist die Sitzbank :-)
    Das schöne ist, dass es die Bruchplatten in verschiedenen Farbtönen gibt, sodass Du Sie optimal an deine Geschmacksvorstellungen anpassen kannst 8-)

    Grüße
    Robert
     
  • Zurück
    Oben Unten