Brauche Hilfe für meinen Vorgarten

abgsm

0
Registriert
28. Juli 2008
Beiträge
2
Hallo,
wir haben hier vorne in Garten vor dem Haus 2 Podeste stehen wo wir Pflanzschalen draufstehen haben.
jetzt sind es Geranien aber die sind kaputt und verwelkt obwohl wir jeden abend wie wild gießen aber abends ab 16 Uhr scheint die pralle sonne hin.
Meine Frage dazu kann mir jemand sagen was für Blumen ich dahin einpflanzen kann, denn ich verkaufe Dekosachen und da sollte schon etwas blühendes drauf stehen. mein Vater weiß nichts und meine Mama die es wüßte ist tot. bitte was kann ich jetzt noch einpflanzen

:o

Danke abgsm anita
 
  • Lavendel? Mediterrane Kräuter?
    Sonnenröschen (Lantana)?

    Es ist wohl ziemlich dringend wegen dem Laden, ich würde deshalb in einen Doit mit Garten oder in ein Gartenfachgeschäft gehen und dort fragen. Sag dass die Pflanze in den Topf kommt, Töpfe trocknen halt sehr schnell aus bei dieser Hitze, auch wenn man häufig giesst. Das vertragen nicht alle Pflanzen.

    Und noch ein Tipp. WEnn die Töpfe nicht zu gross/schwer sind, dann tuts ab und zu gut sie in einen Brunnen oder ein Fass Wasser zu tauchen, bis keine Blasen mehr aufsteigen. Dann ist die Erde gesättigt und beim Giessen läuft ja oft einfach alles unten wieder raus.
    lg Susu
     
    Haben die Pflanzschalen Abzugslöcher? Sind sie groß genug im Durchmesser? Wenn die Sonne draufscheint, sollten es zudem helle Töpfe sein, diese erhitzen sich nicht so stark wie dunkle. Robust und wenig Wasser braucht z. B. die Fetthenne oder der Lavendel. Steppen-Wolfsmilch, Kapmargeriten wären noch eine Idee. Von einem Podest herabhängend sehen auch Petunien sehr schön aus. Aber wahrscheinlich hast Du schon eine Lösung gefunden.
     
  • Ich habe im Rabatt vor dem Haus so einen "geschnorrten" Blumentrog von der Gemeinde stehen. Wir haben damals vereinbart, ich kann so einen Trog haben und wir bepflanzen ihn auf unsere Kosten und ist doch auch fürs Ortsbild schön;):D So genug geschwafelt.

    Vor 2 Jahren hatte ich es satt mit der Geranienbepflanzung und im Herbst wieder was einfallen lassen.... (ist auch die Südseite) Sonne vom Aufgang bis zum Untergang.

    Deshalb habe ich die verschiedensten Sedumgewächse und Sonnenröschen eingesetzt. Brauchen gar keine Pflege. Wasser nur wenn man gerade daran denkt:D und wachsen mittlerweile über den Rand hinunter. UND blühen tut auch immer was.

    Stelle am Abend noch ein Foto ein.

    LG

    Karin
     
  • Boah Karin, das sieht toll aus und gefällt mir sehr. Das mach ich dann auch mit meinen Schalen, da hat bisher nix drin überlebt.

    Prima ;)
     
    das sieht echt wunderbar aus, karin. großes kino - großes kompliment! genau meines!
    lg, elfenkind
     
  • Hallo Karin,

    habe in der Schweiz mal in einer Gärtnerei eine runde Pflanzschale geschenkt bekommen. Sie ist aus Keramik oder Steingut oder was ähnlichem. Ist nicht sehr tief, höchstens 20cm und keine Abzugslöcher drin. Würde das für so eine Bepflanzung mit Sedum gehen?

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten