Aaah, ich glaube, jetzt hab' ich es verstanden
.
Erst die grundsätzliche Regnerpositionierung mit entsprechend notwendigen Wurfweiten, unabhängig, ob die Hunter-Rotatoren die in meinem Fall geringen Radienweiten können oder nicht, und dann die Auswahl der späteren Regner-Typen, und -Hersteller etc.
So habe ich es jetzt gemacht.
Der Kirschlorbeerstrauch, den ich meinte, sitzt rechts an der Terrasse mit dem unberegneten Bereich dahinter.

Erst die grundsätzliche Regnerpositionierung mit entsprechend notwendigen Wurfweiten, unabhängig, ob die Hunter-Rotatoren die in meinem Fall geringen Radienweiten können oder nicht, und dann die Auswahl der späteren Regner-Typen, und -Hersteller etc.
So habe ich es jetzt gemacht.
Der Kirschlorbeerstrauch, den ich meinte, sitzt rechts an der Terrasse mit dem unberegneten Bereich dahinter.