Brauche Hilfe bei der Identifizierung

Matt

0
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
3
Guten Tag,

leider kann ich im Internet nicht wirklich passendes finden.

Ich habe eine Dachterasse, dort habe ich zwei Astilben eingepflanzt in Pflanzkübeln. Vorgestern habe ich mir noch einen Fächerahorn gekauft und ebenfalls in einen großen Kübel eingepflanzt (ich schreibe das, weil es womöglich mit meinem folgenden Problem zusammenhängen könnte). Um alles zu verschönern habe ich in die Pflanzkübel Rindenmulch nussbaum gefärbt verstreut. Seit heute habe ich komische Käfer auf meinen Astilben. Eine habe ich bisher am Fächerahorn entdeckt. Die Astilben zwar nicht extrem, aber doch sichtbar von diesem Käfer befallen. Er ist schwarz-braun, kann ihn aber offen gesagt nicht genau definieren. Ich weiß auch nicht, ob es ein Schädling oder ein nützliches Insekt ist. Im Anhang ist ein Bild davon, ich möchte aber gleich vorher entschuldigen, falls es nicht genau erkennbar ist. Es ist sehr schwierig diese Tierchen zu erwischen, denn bei kleiner Bewegung fallen sie mehr oder weniger ab, kommen aber natürlich wieder.

Zum Klima auf unserer Terasse (falls erforderlich): es ist Südseite mit ganztägig Sonne. Wird des öfteren ziemlich heiß. Andere Pflanzen die dort eingepflanzt sind: Schmuckwein, Blauregen (Wisteria), Weigela, Passionsblume, und einige kleinere Blümchen und zwei Gräser, deren Namen ich nicht mehr weiß.

Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, worum es sich handelt und ob es schädlich oder unschädlich ist und wie ich es loswerden kann, falls dies nötig sein sollte.

Besten Dank!
 

Anhänge

  • IMAG0034.webp
    IMAG0034.webp
    166,6 KB · Aufrufe: 196
  • hallo

    deinen käfer kann man auch mit vergrösserung nicht genau identifizieren

    vielleicht geht es ihn genauer zu fotografieren
     
    Ich habe es geschafft, noch einige Bilder von den Tieren zu schießen. Auch habe ich vier von ihnen einfangen können. Ich hoffe, dass die Bilder eine Identifizierung zulassen.
     

    Anhänge

    • IMAG0035.webp
      IMAG0035.webp
      185,2 KB · Aufrufe: 159
    • IMAG0038.webp
      IMAG0038.webp
      160,7 KB · Aufrufe: 148
    • IMAG0039.webp
      IMAG0039.webp
      148,9 KB · Aufrufe: 124
    • IMAG0043.webp
      IMAG0043.webp
      59,9 KB · Aufrufe: 159
    • IMAG0044.webp
      IMAG0044.webp
      75 KB · Aufrufe: 155
  • Danke für die Antwort. Ja, ich denke das kommt hin. Ist dieser Käfer ein Schädling? Und wenn ja: wie werde ich ihn los? Ich möchte noch dazu betonen, dass ich eigentlich großen Wert auf Naturprodukte lege. Wenn es möglich ist, möchte ich Schädlinge ohne Chemie bekämpfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten