Brauche euren Rat ...

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.807
Hallo miteinander!

Ich bestimme gerade hunderte Pflanzenfotos vom letzten Jahr. Hier komme ich gerade nicht voran. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Danke :)
 

Anhänge

  • IMG_0771.webp
    IMG_0771.webp
    213,4 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0852.webp
    IMG_0852.webp
    173,6 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_0864.webp
    IMG_0864.webp
    123,8 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_0870.webp
    IMG_0870.webp
    284,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_0878.webp
    IMG_0878.webp
    138,3 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_1585.webp
    IMG_1585.webp
    130,6 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0899.webp
    IMG_0899.webp
    293,8 KB · Aufrufe: 120
  • Mahlzeit :)


    So auf die schnelle kann ich dir schon mal helfen..
    Erste Reihe links : Weigelia
    Zweite Reihe rechts : Imperata cylindrica 'red baron'
    Vierte Reihe : Lobularia maritima ( sehr angenehmer süßer Duft)


    Grüße Dennis
     
    Danke, Dennis! Ja, der Duftsteinrich ist wirklich klasse und blühte bei uns im vergangenen Jahr über mehrere Monate hindurch.
     
  • Bild 4 dürfte das japanische Blutgras 'Red Baron' sein und Bild 5 Flügel-Ginster.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke auch dir, Tiarella. Das hilft mir weiter.
     
    Upps, ich wollte ja noch mal wegen Bild sechs nachgesehen haben. Hatte ich ganz vergessen, aber jetzt hab ich es schnell nachgeholt. Bild sechs ist eine Lorbeerrose (Kalmie).
     
    Danke für eure Hilfe!

    Ich schiebe nochmal eine handvoll Fotos nach ...
     

    Anhänge

    • a5.webp
      a5.webp
      27,1 KB · Aufrufe: 114
    • a4.webp
      a4.webp
      213,1 KB · Aufrufe: 120
    • a3.webp
      a3.webp
      155 KB · Aufrufe: 103
    • a2.webp
      a2.webp
      104,8 KB · Aufrufe: 112
    • a1.webp
      a1.webp
      349,9 KB · Aufrufe: 130
  • Müßte von oben nach unten und jeweils links nach rechts sein:

    1) Glanzmispel, Red Robin
    2) ??? Lilie ???, sieht fast wie eine Freesie aus, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher - muss ich passen, weiß jemand Anderes bestimmt genauer, auch welche genaue Sorte...
    3) Grasnelke Splendens
    4) Spiraea Arguta, Brautspiere
    5) Sterndolde, Astrantia Major
     
  • Die Lilie ist eine Inkalilie. Kenn sie vor allem aus Blumensträußen.

    LG
    alpenhex

    Hast du die im Garten, marcel?
     
    Danke, mit den Pflanzennamen liegt ihr richtig. Die Lilie scheint eine Alstroemeria Inkalilie zu sein.
     
    Selbst ich als Pflanzenlegastheniker meine, dass es eine Alstroemeria Indicata ist.
    Ich habe diese schönen Pflanzen seit zwei Jahren.

    P1040001.webp

    P1050377 Inkalie ganz.webp

    Die Schwierigkeiten liegen bei mir im Überwintern. Leider konnt mir keiner raten.
     
    Ahhh ja, genau...Die typ. Gartenlilien (Hemerocallis) sind klar, aber die anderen verwechsele ich immer...das sind ja tolle Farbgebungen...!!!


    Seit wann sind Hemerocallis typische Gartenlilien ???????

    Lilien sind Lillium und sind Zwiebeln
    Hemeroncallis sind Taglilien und Stauden mit fleischigen Wurzeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten