Brauche dringend Rat

Registriert
11. Juni 2007
Beiträge
28
Ort
Ludwigshafen
Hallo!!!
Seit letztem Jahr bin ich Mitglied in einem Gartenverein und besitze einen schönen Garten. Wie die meisten Gärten verfüge ich über kein Stromnetz. Ich würde mir gerne einen Gartenteich anlegen. Doch ein Teich braucht zumindestens eine Pumpe die auch Strom braucht!? Mir würde ein Teich mit Fröschen und ein paar schönen Seerosen schon reichen. Natürlich wären mir aber Goldfische lieber. Was für Alternativen gibt es denn und wie kann ich es vermeiden das der Teich im Winter einfriert?:confused:
 
  • Ein Teich ohne Fische braucht keine Pumpe,
    und kann ruhig einfrieren.

    Stefan
     
    hallo
    es gibt doch auch Pumpen die mit Solarenergie laufen, vielleicht wäre das eine Lösung??
    Zumindest hatten meine Schwiegereltern so was in der Art. Eine kleine Solaranlage auf dem Dach befestigt und damit ein Wasserspiel betrieben, denke mal Pumpe müßte dann auch gehen. Guck doch einfach mal im Net, wenn dich das Thema interessiert.
    LG Silke
     
  • Wenn du denn Teich Tief genug machst mindestens 80 cm kannst du bei normalen Wintern auch Fische einsetzen .Kommt aber auch drauf an wo du wohnst im Gebirge wird es nicht so gut für die Fische aussehen.
    Aber für den Rest ist es kein Problem.
    Eine Seerose sollte mindestens 50 cm Tief stehen da kann sie bei normalen Umständen Überwintern es gibt auch Sorten die man im Winter rein holen soll würd ich aber nicht Empfehlen.Mir ist vor zwei Jahren ein Teich Komplet ein gefroren die Fische waren hin die Seerose hatte es nicht gestört.
    Bei einen Richtigen Pflanzen Besatz des Teiches benötigst du auch keine Pumpe.
    Es gibt für Teiche eisfreihalter wenn es nicht zu stark friert falls du Fische einsetzt und der Teich ist nicht Tief genug hole sie über den Winter rein.
     
  • Zurück
    Oben Unten