bräuchte mal eure Hilfe

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
Hallo Gartenfreunde,
ich habe diese Planze voriges Jahr geschenkt bekommen leider konte ich nicht erfahren was und wie ich sie pflegen soll.Mir ist nur aufgefallen das immer das untere Blatt welk wird und abstirbt es kommen immer wieder neue.
und nun zum Garten kann der Busch noch gerettet werde oder hatt der Winter dort ganze Arbeit geleistet,leider weiß ich nicht mehr wie er heißt.Der Strauch bekommt immer rote Blätter sieht immer toll aus.So das wars bitte um Hilfe
 

Anhänge

  • 2010_0325märz20100018.webp
    2010_0325märz20100018.webp
    158,5 KB · Aufrufe: 162
  • 2010_0325märz20100021.webp
    2010_0325märz20100021.webp
    426,4 KB · Aufrufe: 135
  • 2010_0325märz20100020.webp
    2010_0325märz20100020.webp
    417,2 KB · Aufrufe: 126
  • Die erste Pflanze dürfte eine echte Dattelpalme sein. Ich ziehe mir auch immer welche aus den Datteln, die man im Winter kaufen kann. Sie sind sehr schwer zu halten. Habe schon alles Mögliche probiert, aber keine wurde älter als 2 1/2 Jahre. Am Besten hält sie sich, wenn man sie erhöht (kleine Steinchen) in eine Übertopf mit etwas Wasser stellt. Dann wachsen Wurzeln aus den Löchern des Pflanztopfes und hängen ins Wasser, während man den oberen Teil relativ trocken halten kann. Das entspricht am ehesten ihrer normalen Lebensweise: Können ja im Sand wachsen, während ihre lange Wurzeln nach Wasseradern suchen.

    Bei der 2. bin ich mir nicht sicher, evtl. Skimmia???
    Aber solange noch grün, so lange noch Hoffnung! Wahrscheinlich wirst du sie zurückschneiden müssen. Lass ihr einfach noch Zeit!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Amanda,

    bei der ersten Pflanze (der Palme) bin ich mir sehr sicher, dass es ein noch etwas jüngerer Sämling einer Fächerpalme ist. Meine Jungpflanzen der Washingtonia sehen ganz ähnlich aus (sie sind jetzt schon fast zwei Jahre alt). Erst die weiteren Blätter werden dann die typische Fächerform haben.

    Auch ich hatte immer wieder Blattverlust - mache mir da aber noch nicht viele Sorgen, da sie ja fleißig weitertreiben.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Hallo Amanda,

    das erstere ist eine junge Fächerpalme, ziehe sie seit mehreren Jahren selbst aus den Samen, sie sollte hell und warm stehn. leider habe ich selbst keine die mehr wie 3 Blätter hat, denn die gehn alle an Verwande und Bekannte weg.

    das zweitere weis ich nicht, warte ab was da wieder treibt und schneide den Rest weg
     
  • Zurück
    Oben Unten