Bougainvillea-Pracht

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo ihr Lieben!
Jetzt wird es doch langsam empfindlich kalt und somit Zeit, auch die Bougis reinzuholen...aaaber: sie blühen noch so wunderschön! Ich bringe es nicht übers Herz, diese Pracht abzuschneiden. Ich werds aber müssen, da sie so ungestutzt nicht ins Winterquartier passen *jammer*.
So ein Trauerspiel.
Vorerst will ich sie erstmal nur für die Nächte reinholen, um den Schnitt noch herauszuzögern. Meint ihr, der Temperaturwechsel schadet ihnen? So habe ich das nämlich noch nie ausprobiert.
Lieben Gruß, Cil!
 

Anhänge

  • 04102008052.webp
    04102008052.webp
    69 KB · Aufrufe: 345
  • Danke, barisana, für deine Antwort. Das weiß ich, nur muss ich sie leider schneiden, um Platz für sie zu haben. :rolleyes:
    Weißt du zufällig, ob ihr Temperaturschwankungen etwas ausmachen?
     
  • Ich weiß zwar nicht ob es normal is, aber unsere hat bei jeden Standort wechsel oder Anbindung einer neuen "Rankhilfe" die Blätter abgeworfen aber sich jedes mal wieder erholt.
     
  • Hallo,

    ich habe im Urlaub am Lago Maggiore Ende September lila blühende Pflanzen gesehen. Leider konnte ich sie nicht aus der Nähe sehen, sondern immer nur vom Auto aus. Ein Foto konnte ich auch nicht machen, weil es nicht möglich war, auf der extrem engen Uferstraße zu halten. Aus der Entfernung habe ich sie für Bougainvillea gehalten. Kann mir jemand sagen, ob die dort im Freien überwintern können, denn es waren riesige Exemplare?

    LG tina1
     
    Hallo Cil,

    du wirst heulen, wenn du die Bougi im Winterquartier hast, denn sie wird fast alles abschmeißen, ob nun geschnitten oder nicht, sie mault einfach! Aber sie erholt sich wieder und treibt neu aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre Bougi noch draußen lässt, denn hier sollen es nächste Woche 22 Grad werden
     
  • hallo tina
    das waren mit ziemlicher sicherheit bougainvilleas. ich kenne sie von süditalien ausgepflanzt.
    dort sind es auch riesige exemplare, die die häuser emporklettern.
    und was noch schöner ist, sind die oleander links und rechts der autobahn.
    kilometer um kilometer in doppelreihen blühende oleander beidseitig in verschiedenen farben. und noch zusätzlich auf dem mittelstreifen.
    ein fantastischer anblick. man könnte ob der pracht neidisch werden.
    gruss barisana
     
    Hallo barisana,

    das hab ich mir gleich gedacht. Sie waren mit aller Wahrscheinlichkeit ausgepflanzt, denn sie wuchsen an Häuserecken und Pergolen. Einfach prächtig. Riesigen Oleander, als Parkplatzbegrünung gab es dort auch, aber an der Autobahn, klasse Idee.

    LG tina1, die sich das irgendwann mal aus der Nähe ansehen will
     
    hallo tina
    die ollis an der autobahn gibt es in italien nur im süden ab ancona. je südlicher man fährt, um so mehr werden es. ollis in voller blüte links und rechts und in der mitte. zwischendurch auch mal andere pflanzen, hauptsächlich aber ollis. einfach sagenhaft :)
    gruss barisana
     
    Hallo...

    Ich hatte meine Bougies alle (drei) vorm Urlaub schon zurückgeschnitten und ins Schlafzimmer (unters Dach) gestellt...(war nachts 2 Grad)...(draußen... nicht im Schlafzimmer:rolleyes:)... Mittlerweile ist das Laub von zwei Pflanzen komplett runter... Und eine steht noch, als wäre sie noch draußen... dunkelgrüne Blätter...:confused:

    Liebe Grüße
    Tanja
    mit Tränen in den Augen (beim zurückschneiden):(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe im Net gelesen, dass man die Schönen auch frostfrei und dunkel überwintern kann (z.B. in der Garage) - sie schmeißen ihre Blätter ja eh ab. Hat jemand von euch das schon einmal gemacht, also Erfahrungen damit? Aus Platzmangel würd ich das ja gern versuchen, bisher hatte ich sie immer im kühlen Schlafzimmer am Fenster - da klappt es ganz gut. Die Plätze dort sind heuer allerdings schon belegt...:rolleyes:
    LG!
     
  • Zurück
    Oben Unten