Bougainville schneiden

Registriert
31. März 2011
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben!
Ich habe im letzten Sommer eine Bougainville als Stämmchen geschenkt bekommen. Sie hat bis in den späten Herbst hinein wunderschön geblüht. Jetzt hab ich sie im kalten Keller fast dunkel überwintert und sehr wenig gegossen. Nun solls ans Schneiden gehen und da fangen meine Probleme an. Wie schneide ich meine Bougi? Ich habe im Internet gelesen, man solle ALLE Seitentriebe abschneiden. Aber dann bleibt ja bloß noch der Stamm stehn. HILFE!!! Das sieht doch nix gleich. Oder muß das wirklich so sein? Hat vielleicht jemand ein Foto von einer geschnittenen Bougi?
Liebe Grüße,
Eure Conny
 
  • Hallo Conny,

    muß wirklich sein, damit sie wieder schön blüht.
    Habe unsere auch immer zu wenig geschnitten (aus Mitleid mit der pflanze) und sie hat nie so richtig geblüht.
    Im letzten Jahr hab ich hier im Forum gelesen, das man sie kurz schneiden muß. Hab ich gemacht und sie hat schön geblüht.

    Du bekommst bestimmt auch noch Antworten, von denen die sich mit dr Bougainvila gut auskennen.
     
    Hallo Conny,

    meine Bougie ist eingegangen, aber in Spanien haben wir eine im Vorgarten stehen, die war meterhoch. Beherzt zur Schere gegriffen und sie in eine angenehme Höhe gebracht und sie ist ständig lila :grins:

    Also ich an deiner Stelle würde sie so schneiden, dass sie eine schöne Form hat und diese Form kannst du jederzeit zwischendurch wieder herstellen - sie wird es dir nicht übelnehmen.

    Liebe Grüße
    Petra, die hier auch gern wieder eine Bougainville hätte
     
  • Hallo Leute,

    gestern habe ich mir einen kleinen Bougainville-Ableger gekauft, der noch vor dem Einpflanzen nach draußen nach den Eisheiligen noch einmal umgetopft werden muß, da der Topf zu klein ist. Ich will jetzt nichts mit dem Pflanzsubstrat falsch machen. Ich habe einen großen Garten und mache meine Erde selbst. Wie sollte das Substrat zusammmengestellt sein? Ich habe lockere Komposterde, Sand, sauren Torfboden und alkalischen Lehmboden zur Verfügung und kann mischen.
    Außerdem möchte ich gerne wissen, womit ich die Bougainville später düngen muß. Verträgt sie Guano?

    Danke für Tips im voraus.

    LG Buddelmaus
     
  • Hallo Buddelmaus,
    guck mal in den Link zwei Posts oberhalb - dort steht alle Wichtige, z.B. kalkfrei.

    Kleiner Topf soll übrigens die Blüte fördern.

    Gedüngt wird unsere mit billigem Flüssigdünger, Guano-Dünger wird sie sicher auch vertragen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Buddelmaus,
    guck mal in den Link zwei Posts oberhalb - dort steht alle Wichtige, z.B. kalkfrei.

    Kleiner Topf soll übrigens die Blüte fördern.

    Gedüngt wird unsere mit billigem Flüssigdünger, Guano-Dünger wird sie sicher auch vertragen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Hallo Moorschnucke,

    danke für die Infos. Nun, mein Topf ist viel zu klein, da ja die Erde schon überläuft (wie oft in Läden üblich). ich muß auf jedenfall die Pflanze noch in einen größeren Topf bringen, sonst läßt sie sich garnicht gießen. Ok, kein Kalk, dann bekommt sie nur Regenwasser. Wie sieht es denn mit der Erde aus? Ist da lockere Komposterde mit Sand vermischt das Richtige? und ist nicht Guano kalkhaltig (stammt doch von Vogelmist)?
    Verträgt sie auch eine von Heizung gewärmte Fensterbank?
    Diese Fragen werden leider nicht im Link beantwortet.

    LG Buddelmaus
     
    Hallo Buddelmaus,
    wenn auf dem Guano-Dünger was von Calcium o.ä. drauf stehen sollte, solltest du ihn wohl doch nicht nehmen.

    Ist Vogelmist automatisch kalkhaltig?

    Wie das mit selbst gemischter Erde ist, weiß ich leider auch nicht, wir nehmen immer Composana und unseren Kompost nur für den Garten, z.B. die Tomis.

    Hitze verträgt die Bougi nach meiner Erfahrung auf jeden Fall, denn wenn sie im Sommer draußen auf den weißen Kieseln vor der weißen Wand steht, wird sie von allen Seiten ""geheizt" und blüht prächtig.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten