Botrytis cinerea an Tomaten

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.061
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Meine Tomaten im Gewächshaus haben jedes Jahr Borytis(Grauschimmel)
Ich spritze mit Teldur und konnte die Ernte immer noch retten,hat noch jemand Erfahrung damit?
Es fängt mit hellen Flecken auf den Blättern an,dann entstehen trockne Stellen und wenn der graue Pilzrasen an der Blattspitze auftritt ist es wohl eindeutig (nach meinen Büchern zu urteilen)
Wie könnte ich den Pilz ausrotten?
Viele Grüße
Brigitte
 
  • AW: Borytis an Tomaten

    Kann eigentlich nur an zu hoher Luftfeuchtigkeit liegen.

    Also lüften so gut es eben geht.

    gruß manne
     
  • AW: Borytis an Tomaten

    Dann steht das dort halt falsch! Es wird so geschrieben, wie ich es Dir gesagt habe.

    Bolban, der wo sich fragt, ob es immer noch Previkur N gibt:confused:
     
  • AW: Borytis an Tomaten

    Hallo Bolban,so schnell kann es gehen,nun steht meine Frage als erster Artikel mit dem falschen Begriff an erster Stelle bei Google unter....,so sind also die anderen da auch hingekommen.Das Web vergißt nichts!
    Meinst Du, ich soll mich um Previkur N bemühen?
    Viele Grüße
    Brigitte
     
    AW: Borytis an Tomaten

    Nein, nimm lieber Bayer Garten Obst-Pilzfrei.
    Vorbeugend machst Du bitte das, was in dem LWG-Link steht.
     
  • Zurück
    Oben Unten